Ja, bei den Geräten Stratix® III, Stratix IV und Arria® II GX gibt es ein bekanntes Problem mit der Remote-System-Upgrade-Funktion. Das Gerät kann nicht auf das Werksbild zurückgesetzt werden, wenn ein Neukonfigurationszyklus gestartet wird, um von einem Werksbild zu einem ungültigen Anwendungsbild (einem leeren oder teilweise programmierten Anwendungsbild oder einem Anwendungsbild mit einer falschen Startadresse) zu wechseln. Der Fehler wird durch kontinuierliches Umschalten des nSTATUS-Pins angezeigt. Weitere Einzelheiten zu diesem bekannten Geräteproblem finden Sie im Errata-Blatt der jeweiligen Gerätereihe.
Die Problemumgehung wird in der ALTREMOTE_UPDATE Megafunction in einer zukünftigen Version der Quartus® II Software implementiert. Wenn Sie in der Zwischenzeit die Remote-System-Upgrade-Funktion für Stratix III, Stratix IV und Arria II GX Geräte verwenden müssen, können Sie den Patch mit der ALTREMOTE_UPDATE Megafunction Problemumgehung für Quartus II SoftwareVersion 9.0 SP2 herunterladen, indem Sie die folgenden Links verwenden:
Weitere Einzelheiten zur Anwendung der Problemumgehung auf Ihr aktuelles Design finden Sie unter Detaillierte Lösung für Remote-System-Upgrade-Funktionsproblem (PDF).