Seriallite III MegaCores Version 13.1 und älter müssen einen internen Takt verwenden, um das crc_error_inject Eingangssignal zu synchronisieren. Die folgende Abbildung zeigt die Problemumgehung.
Der Benutzer muss den internen Takt " tx_coreclkin " zum Modul der obersten Ebene leiten, indem er Ausgabeports in der Hierarchie erstellt. Im Design der obersten Ebene des Benutzers kann dann die "tx_coreclkin" Taktfrequenz verwendet werden, um das Eingangssignal "crc_error_inject" zu steuern.
Unter der Annahme, dass ein Seriallite III-Instanzname von "sl3" und das Top-Level-Design eines Benutzers als top gilt, sind die folgenden Schritte zur Implementierung der oben genannten Lösung.