Artikel-ID: 000076667 Inhaltstyp: Produktinformationen und Dokumente Letzte Überprüfung: 21.01.2013

Wie werden I/O-Pins beim Generieren von IBIS-Modellen in der Quartus II Software vom Modell-Selector gruppiert?

Umgebung

BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT
Beschreibung

Wenn Sie die Quartus® II Software zur Generierung designspezifischer IBIS-Modelle verwenden, haben Sie die Option Modellauswahl aktivieren.  Mit dieser Option werden IBIS-Modelle mit allen verfügbaren Laufwerksstärke- und Slew-Rate-Optionen generiert, die für eine bestimmte Ausgabe oder bidirektionale Pin-Konfiguration verfügbar sind.

Die Modellindex-Gruppierung basiert jedoch auf I/O-Standard, Pin-Position und Richtung.  Die Einstellung für die Laufwerkstärke ist nicht Teil der Index-Gruppierungskriterien.  Daher müssen Sie sicherstellen, dass das IBIS-Modell, das Sie für die Signalintegritätssimulation verwenden, mit den programmierbaren Einstellungen übereinstimmt, die auf die Stiftkontakte im Design angewendet werden.

Ihr Projekt kann beispielsweise einen 2,5-V-Ausgangssatz mit einer Laufwerksstärke von 12 mA verwenden.  Der Standardmodellsatz für diesen Ausgabestift im Modellauswahlindex kann jedoch eine Laufwerkstärke von 8 mA (ttl25_io_d8_ms1) verwenden.  Wenn Sie in Ihrem Simulationstool zur Signalintegrität nicht das 12mA-Treibermodell manuell auswählen, simuliert es den 8mA-Treiber, der der Vom Modellauswahlindex verwendete Standardwert ist.

Zugehörige Produkte

Dieser Artikel bezieht sich auf 1 Produkte

Intel® programmierbare Geräte

Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.