Artikel-ID: 000076538 Inhaltstyp: Fehlerbehebung Letzte Überprüfung: 05.12.2017

Warum führt die Arria 10 RapidIO I & II IP Cores Generate Testbench zu einem Fehler bei Eingabe-Port-Verbindungen?

Umgebung

  • Intel® Quartus® II Anmeldungs-Edition
  • RapidIO II (IDLE2 bis zu 6,25 Gbaud) Intel® FPGA IP
  • RapidIO (IDLE1 bis zu 5,0 Gbaud) Intel® FPGA IP
  • BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT

    Kritisches Problem

    Beschreibung

    Im RapidIO I &II Benutzerhandbuch wird empfohlen, das Arbeitsbeispiel funktioneller Simulationstestbench zu verwenden, der bei der Erzeugung eines IP-Simulationsmodells generiert wird. Custers, die ihren eigenen Testbench erstellen möchten, können jedoch die Option "Generate Testbench System" in Qsys verwenden.

    Während der Qsys-Generierung wird der folgende Fehler angezeigt:

    "Fehler: _tb._inst.tx_bonding_clocks_ch0: _inst.tx_bonding_clocks_ch0 muss mit einer hssi_bonded_clock-Ausgabe verbunden sein"

    Lösung

    Dieser Fehler wird erwartet. Die native PHY erfordert, dass der tx_bonding_clock Eingangsanschluss mit einem Transceiver PLL-Ausgangstakt verbunden ist. Der Generate Testbench erstellt einfach einen Dummy-Wrapper zum IP-Cre, und daher informiert der Fehler den Benutzer, dass Ports später im finalen Design angeschlossen werden müssen.

    Um dieses Problem zu umgehen:

    1. Schließen Sie das Dialogfeld Generation.

    2. Gehen Sie in Quartus® zu "Datei" > "Öffnen" > _tb > _tb.qsys

    Auf dem nicht angeschlossenen tx_bonding_clocks wird eine Fehlermeldung angezeigt.

    3. Exportieren Sie die tx_bonding_clocks Ports, um den Fehler zu beheben.

    4. Gehen Sie zu "Generate" (HDL generieren) > "Generate HDL..." (HDL generieren...) > Simulation > das vorgesehene "Create simulation model" (Simulationsmodell erstellen) > Generieren auswählen

    5. Erledigt. Sie erhalten das Simulationsmodell, das dem von Generate testbench system entspricht.

    Dieses Problem wird voraussichtlich nicht in einer zukünftigen Version der Quartus Prime Software behoben werden.

    Zugehörige Produkte

    Dieser Artikel bezieht sich auf 1 Produkte

    Intel® Arria® 10 FPGAs und SoC FPGAs

    Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.