Ja, die Quartus® II Softwareversionen 3.0 und neuer unterstützen den Windows Terminal Server Remote-Client für Benutzer mit Floating-Lizenzen (PCIALL, PCI-NET, PCI-PC oder PCI-LNX) oder Fixknoten (Fixed-PC, Quartus II Software-Seriennummer, Netzwerkkarten-ID, T-Guard oder Festplatten-ID).
Für die Quartus II Software vor Version 8.0 generierte Lizenzen mit fixem Knoten unterstützen Windows Terminal Server jedoch nicht standardmäßig.
Laden Sie zur Behebung dieses Problems eine aktualisierte Lizenzdatei aus dem Altera Licensing Center herunter. Es wird eine aktualisierte Lizenz generiert, die das Attribut "TS_OK" enthält, das Windows Terminal Services für die Quartus II Softwareversionen 3.0 und neuer unterstützt. Während des Lizenz-Updates werden für Kunden ohne aktuelle Quartus II Abonnements keine weiteren Änderungen vorgenommen.
Quartus II Softwareversionen 2.2 und früher
Sie können den Windows Terminal Server Remote-Client verwenden, um die Quartus II Softwareversionen 2.2 und früher auszuführen, unabhängig von der Art der Lizenz (floating oder fixed-node), die Sie haben. Sie können jedoch keine Lizenzdatei verwenden, die mit "TS_OK" generiert wird, die für die Quartus II Softwareversionen 2.2 und früher zugewiesen wird.