Artikel-ID: 000076452 Inhaltstyp: Fehlerbehebung Letzte Überprüfung: 01.07.2016

Warum gibt es Datenfehler an der HPS LPDDR2 Schnittstelle?

Umgebung

  • Intel® Quartus® II Anmeldungs-Edition
  • BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT

    Kritisches Problem

    Beschreibung

    Aufgrund eines Problems in der SoC EDS-Softwareversion 16.0 und früher können Datenfehler auf Cyclone® V SoC und Arria® V SoC HPS SDRAM-Schnittstellen im LPDDR2-Modus auftreten.

    Hard- oder Soft-LPDDR2-Schnittstellen in FPGA Logik (nicht HPS) sind davon nicht betroffen.

    Lösung

    Führen Sie die folgenden Schritte aus, um dieses Problem in der SoC EDS Software Version 16.0 und früher zu beheben.

    Diese Problemumgehung setzt für den Altera HPS SDRAM-Controller im LPDDR2-Modus manuell die für Lese-Lese- und Schreib-Lesezugriffe benötigten werte, was die Leistung reduzieren kann.

    1. Öffnen Sie die folgende Datei aus Ihrem HPS Preloader BSP: u-boot-socfpga/arch/arm/cpu/armv7/socfpga/sdram.c

    2. Fügen Sie den Problemumgehungscode unten nach Zeile 1345 hinzu (u-boot 2013):

           COMPARE_FAIL_ACTION

    }

    }

    #endif

    /**** Problemumgehung mit START für Die Einstellung Lese- und Lesezugriff auf Schreibverzögerung ****/

    debug("manuelle Konfiguration von Lese- zum Schreiben von Verzögerungen \n");

    register_offset = 0x501c;

    /* Lesen Sie den ursprünglichen Registerwert */

    reg_value = readl(SOCFPGA_SDR_ADDRESS register_offset);

    reg_value = 0x44400000;

    wenn (sdram_write_verify(register_offset, reg_value) == 1) {

    status = 1;

    COMPARE_FAIL_ACTION

    }

    /**** END-Problemumgehung****/

    /* Wiederherstellen des SDR-PHY-Registers, falls gültig */

    wenn (sdr_phy_reg != 0xffffffff)

    Writel(sdr_phy_reg, SOCFPGA_SDR_ADDRESS

    3. Regenerieren Sie den Software-Preloader , indem Sie make clean ausführen und dann make

    Dieses Problem wird voraussichtlich in einer zukünftigen Version der SoC EDS-Software behoben werden.

    Zugehörige Produkte

    Dieser Artikel bezieht sich auf 5 Produkte

    Arria® V ST SoC-FPGA
    Cyclone® V ST SoC-FPGA
    Cyclone® V SE SoC-FPGA
    Cyclone® V SX SoC-FPGA
    Arria® V SX SoC-FPGA

    Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.