Es gibt zwei Haupttemperatureffekte, die die Bandbreite für Datenübertragungen in der Intel® Stratix® 10 HBM2-Schnittstelle reduzieren:
1) Das HBM2 übersteigt einen Temperaturschwellenwert, der im Intel HBM2 IP-Parameter General > Schwellenwerttemperatur für die AXI-Drosselung festgelegt wurde, zusammen mit einem Wert für das AXI-Drosselungsverhältnis.
2) Über 85C treten HBM2-Aktualisierungen häufiger auf, sodass für Datenübertragungen weniger Bandbreite zur Verfügung steht. Bei 85°S beträgt die Aktualisierungsrate 2-mal und bei 95°, 4-mal häufiger als das standardmäßige Aktualisierungszeitintervall von 7,8 Mikrosekunden.
Der HBM2 TEMP-Registerwert kann über den AXI APB-Bus zurückgelesen werden, um das Zusammenspiel von Speicheraktualisierungen, Temperatur und Datenbandbreite zu unterstützen.