Aufgrund eines Problems mit der Altera® SerialLite II MegaCore-Funktion können Sie beschädigte Datenpakete erhalten, wenn die Option Retry-on-Error aktiviert ist.
Dies ist darauf zurückzuführen, dass beschädigte Datenpakete von der SerialLite II IP MegaCore-Funktion nicht übertragen werden, wenn Fehler auf der physischen Transceiver-Ebene ausgeführt werden und "Retry-on-Error" aktiviert ist. Dies betrifft alle Gerätefamilien in Softwareversionen 12.1sp1 und früher.
Dieses Problem wurde in Softwareversion 13.0 und neuer der SerialLite II MegaCore-Funktion behoben.