Artikel-ID: 000076070 Inhaltstyp: Fehlerbehebung Letzte Überprüfung: 11.09.2012

Warum wirkt sich die Spalte Reg Outputs auf dem DSP-Blatt auf die Thermoleistung in EPE Version 3.0, aber nicht in EPE Version 5.1 und neuer aus?

Umgebung

BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT
Beschreibung

In der EPE-Version 3.0 Block war die Thermische Leistung im DSP-Blatt von "Reg Outputs" abhängig.  Aber in der EPE-Version 5.1 Block ist die Thermoleistung im DSP-Blatt unabhängig von "Reg Outputs."  Dies war zur Spiegelung von Halbleitermessungen vorgesehen.

Die Ergebnisse von Altera zeigten, dass die Verwendung von Ausgaberegistern eine starke Auswirkung auf die Wärmeleistung von DSP-Blocken hatte.  Und da die EPE-Vorhersagen für die Block-Thermoleistung ausreichend waren, um den Energieverbrauch mit Ausgangsregistern entweder ein- oder auszuschalten, wurde EPE Version 5.1 aktualisiert, um die Block-Thermoleistung unabhängig von Ausgaberegistern zu machen.

Darüber hinaus zeigte die Korrelationsaktivität von Altera, dass die Verwendung der Eingabe- und Pipeline-Register dazu führt, dass der DSP-Block deutlich weniger Energie benötigt, da sie Störungen beseitigen, indem die Signale gleichzeitig und nur einmal pro Taktzyklus geändert werden. Als solches spiegelt die EPE die Auswirkungen von Eingabe- und Pipeline-Registern auf den Stromverbrauch wider.

Zugehörige Produkte

Dieser Artikel bezieht sich auf 1 Produkte

Stratix® II FPGAs

Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.