Aufgrund eines Problems im Single Event Upset (SEU)-Diagnose-IP-Kern aus dem Functional Safety Data Package kann dieser Fehler auftreten, wenn Sie den SEU-Testzyklus lange Zeit kontinuierlich ausführen, indem Sie regelmäßig den Startbefehl ausstellen. Sie können diesen Fehler erkennen, indem Sie im Steuerungs- und Statusregister "failc = 5: Kein Fehler bei fehlerhaftem CRC erkannt" beobachten.
Dieses Problem betrifft alle Gerätefamilien (außer Cyclone® IV, Cyclone III und Cyclone II), die von der SEU-Diagnose-IP in allen Versionen des Functional Safety Data Package unterstützt werden.
Um dieses Problem zu umgehen, überprüfen Sie, ob während des SEU-Testzyklus "failc = 5" im Steuerungs- und Statusregister auftritt, und setzen Sie entweder die IP zurück oder geben Sie den Startbefehl aus, um den Testzyklus neu zu starten. Da der Fehler "failc = 5" nur mit der Fehlenden Injektion eines Fehlers während des Testzyklus und nicht mit einem echten SEU-Fehler in der Schaltung verbunden ist, ist es sicher, dass Sie einen Reset/Neustart durchführen. Wenn die SEU-IP dann erfolgreich ausgeführt wird, kann der vorherige Fehler "failc = 5" ignoriert werden. Beachten Sie, dass andere Fehlercodes auf echte Fehler hindeuten.
Dieses Problem wird voraussichtlich in der zukünftigen Version des Functional Safety Data Package behoben.