Sie können eine JAM--Formatdatei (.jam) oder Jam Byte Code (.jbc)-Datei mit dem quartus_jli Befehl verwenden, um eine MAX® II, MAX® V oder Intel® MAX® 10 Geräte mit ECHTZEIT-ISP-Funktion zu programmieren.
Um eine Jam- oder JBC-Datei zu erstellen, führen Sie die folgenden Schritte durch:
- Wählen Sie im menü tools (Tools) in der Intel® Quartus® Prime Software die Option Programmer oder starten Sie den eigenständigen Programmierer.
- Zeigen Sie die JTAG-Kette Ihrer Geräte an, indem Sie auf Automatische Erkennung klicken, die Datei "Chain Description File (.cdf) " öffnen oder Geräte manuell hinzufügen.
- Fügen Sie Ihre Zielprogrammer Object File (.pof) zum MAX II, MAX V oder Intel MAX 10 Gerät zum Programm hinzu.
- Stellen Sie bei Intel MAX 10 Geräten sicher, dass der Echtzeit-ISP aktivieren die Hintergrundprogrammierung ermöglicht, wenn die verfügbare Option ausgewählt ist.
- Wählen Sie im Menü Datei die Optionen Create JAM, JBC, SVF or ISC file (JAM, JBC, SVF oder ISC-Datei erstellen).
- Geben Sie einen Dateinamen und einen Dateipfad ein, um das Feld " Dateiname" zu speichern.
- Wählen JEDEC--Format (.jam) oder Jam-FORMPL Byte-Code 2.0 (.jbc) aus der Dateiformatliste.
- Klicken Sie auf OK.
Um das MAX II, MAX V oder Intel MAX 10 Gerät mithilfe der Jam- oder JBC-Datei mit der ISP-Funktion in Echtzeit mit quartus_jli zu programmieren, verwenden Sie die folgenden Befehle:
Für Jam-Datei
quartus_jli -aPROGRAM --enable=DO_REAL_TIME_ISP .jam
Für JBC-Datei
quartus_jli -aPROGRAM --enable=DO_REAL_TIME_ISP .jbc