Artikel-ID: 000075936 Inhaltstyp: Fehlerbehebung Letzte Überprüfung: 20.11.2013

Wann wird TxsWaitRequest_o durch PCIe-Core geltend gemacht und deassert?

Umgebung

BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT
Beschreibung

Nach Design, PCIe® Core setzt aktive high TxsWaitRequest_o auf hoch, nachdem er nicht mehr zurückgesetzt wurde. Die Anwendungslogik sollte jedoch nur TxsWaitRequest_o überwachen, wenn sie TxsRead_i oder TxsWrite_i geltend macht.

Der Grund TXsWaitRequest_0 standardmäßig bestätigt wirdda der Kern möglicherweise zusätzliche Zyklen benötigt, um den von der Anwendungsebene übertragenen TX-Befehl zu decodieren. Dieser Vorgang beginnt, wenn TxsRead_i oder TxsWrite_i aktiv ist.

1. Es gibt zwei Gründe, warum der Kern die zusätzliche Latenz benötigt:
Eine. Adressübersetzung für Avalon®-MM zu PCI-Express® Anfrage
B. So brechen Sie die Schreibtransaktion auf mehrere Anforderungen auf, wie von der PCI-Express-Spezifikation erforderlich

2. Wenn eine TX-Anfrage aktiv ist, wird der Kern letztendlich TxsWaitRequest_o löschen, wenn er bereit ist, die nächsten Schreibdaten oder einen neuen Befehl zu verarbeiten.

3. Der Kern kann im gleichen Zyklus des Antrags TxsWaitRequest_o deassert werden, wenn der Kern bereit ist.

Zugehörige Produkte

Dieser Artikel bezieht sich auf 4 Produkte

เอฟพีจีเอ Stratix® IV GT
เอฟพีจีเอ Cyclone® IV GX
เอฟพีจีเอ Arria® II GX
เอฟพีจีเอ Stratix® IV GX

Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.