Wenn die Eingabe des ALTFP_CONVER aufgrund eines Problems mit der Quartus® II Software kleiner als die kleinste für das gewählte Ausgabeformat darstellbare Zahl ist, führt die Ausgabe zu fehlerhaften Ergebnissen.
Wenn Sie beispielsweise eine Floating-zu-Fixed-Point-Konvertierung mit 32.16 durchführen (d. h. eine 32-Bit-Breite, von der 16 Bits der Bruchteil sind), ist die kleinste repräsentative Zahl -1.5258789E-5 (0xb7800000). Wenn eine Eingabe
-0.00000762939453125 (0xb7000000) – Das Ergebnis zeigt 2147483648 (0xcf000000) an, der nicht korrekt ist.
Altera empfiehlt, bei zukünftigen Designs, bei denen die Funktionalität korrekt ist, den neuen ALTERA_FP_FUNCTIONS Megacore zu verwenden.
Andernfalls müssen Sie die Reichweite überprüfen, ob Ihre Eingaben ein Subsitut für eine vollständige Skalierungs-Ausgabe sind, wenn die Eingabe unter den kleinsten repräsentativen Wert fällt.
Dies wird in einer zukünftigen Version von Quartus nicht behoben.