Bei Stratix® V FPGA DDR3 Speichercontrollern wird bei der Auswahl des LRDIMM-Speicherformats mit der auf 4 gesetzten "Anzahl der Ränge pro Steckplatz" und der auf 4 gesetzten Einstellung "Anzahl der Chip-Auswahlen pro Gerät/DIMM" der folgende Fehler angezeigt:
Fehler: LRDIMM: "cfg_write_ddr3_lrdimm_table(44)" kann nicht gelesen werden: kein solches Element im Array
während der Ausführung
"Set generated_cfg_odt_chip ()"
("wenn" dann Skript, Zeile 2)
von innen aufgerufen
"wenn {} {
generated_cfg_odt_chip festlegen ()
} else {
..."
("wenn" dann Skript, Zeile 2)
von innen aufgerufen
"wenn {[regexp {^DDR2$} ] == 1 && ([Array-Namen cfg_write_ddr2_table ] != "") && } {
generated_cfg_odt_chip $ festlegen..."
(Verfahren "_compute_odt_chip" Zeile 63)
von innen aufgerufen
"_compute_odt_chip 1"
von innen aufgerufen
"set_parameter_value CFG_WRITE_ODT_CHIP [_compute_odt_chip 1]"
("wenn" dann Skriptzeile 125)
von innen aufgerufen
"wenn {[string compare -nocase [get_parameter_value NEXTGEN] "true"] == 0} {
wenn {[regexp {^DDR1$} ] == 1} {
set_parameter_value CFG_TYPE 0..."
(Verfahren "_derive_parameters" Zeile 209)
von innen aufgerufen
"_derive_parameters"
(Verfahren "alt_mem_if::gui::d drx_controller::validate_component" Zeile 5)
von innen aufgerufen
"alt_mem_if::gui::d drx_controller::validate_component"
(Verfahren "ip_validate" Zeile 11)
von innen aufgerufen
"ip_validate"
Der Fehler tritt auf, da bei einem Quad-Rank (Rang 4) LRDIMM keine 4 Chip-Selects verwendet werden.
Die Problemumgehung besteht darin, eine LRDIMM-Voreinstellung mit vier Stufen im vordefinierten Editor des Parametereditors zu wählen. In der Voreinstellung wird die korrekte Anzahl der Adress- und Chip-Select-Signale angegeben.
Dieses Problem wird ab Version 14.0 der Quartus® II Software behoben.