Verwenden Sie die 'include-Direktive, um alle Ihre Header-Dateien in den Modulkörper aufzunehmen.
Fügen Sie bei der Synthese von Header-Dateien in der Quartus® Prime-Software die Header-Datei nicht zur Liste der Dateien im Quartus® Prime-Projekt hinzu. Header-Dateien sollten nicht als separate Verilog HDL-Dateien analysiert werden. Verwenden Sie stattdessen die include-Direktive, damit die Header-Datei korrekt analysiert wird, wenn die Top-Level-Datei von der Quartus® Prime-Software analysiert wird.
Wenn Sie der Liste der Dateien im Quartus® Prime-Projekt eine Header-Datei hinzufügen, die nur Parameterwerte enthält, wird möglicherweise ein Fehler wie der folgende angezeigt:
Fehler (10839): Verilog HDL-Fehler bei <Dateiname>.v(<Zeilennummer>): Deklarieren globaler Objekte ist eine SystemVerilog-Funktion
Im folgenden Beispiel wird eine lpm_dff Funktion instanziiert, deren Parameter in einer anderen Datei (param.v) festgelegt sind.
. . .
Datei : dffveri.v
Modul DFFVERI (Q, Daten, Uhr);
'Fügen Sie "param.v" ein
Parameterbreite = 5;
Von param.v kommend
Eingabedaten [width-1:0];
Eingangstakt;
Ausgabe [width-1:0] q;
lpm_dff dfff (.data(data), .clock(clock), .q(q));
defparam dfff.lpm_width = Breite;
EndModule
. . .
Datei param.v
Parameterbreite = 5;