Die PLL-Simulation wurde pro Zyklus 64 Schritte konfiguriert und ist auf das Stepping durch eine Granularität von 1 PS beschränkt. Für einige Frequenzeinstellungen haben die PLL-Schritte Punkte, wenn sie auf 64 Schritte aufgeteilt werden und die PLL-Schrittdauer nicht überschritten wird. Da die Altmemphy-IP die Phase kontinuierlich erhöht, würde es nicht lange dauern, bis die Simulation letztendlich genügend Fehler sammelt, um vollständig 180 Grad aus dem Zyklus zu sein.
Um dieses Problem zu beheben, berechnen Sie den PLL-Referenztaktwert, der dem Zielwert für die Simulation am nächsten ist.
Beispiel:
Für 24,576 MHz (40,690 nm) ist die PLL 64 Schritte pro Zyklus konfiguriert. Daher dauert es 635,78ps pro Schritt. Die PLL-Simulation ist auf Stepping um 1 PS Granularität beschränkt, wodurch pro Schritt 636 PS verwendet werden. Da die Altmemphy-IP die Phase kontinuierlich erhöht, würde es nicht lange dauern, bis die Simulation letztendlich genügend Fehler sammelt, um vollständig 180 Grad aus dem Zyklus zu sein.
Um solche Fehler in diesem Frequenzbereich zu vermeiden, bestimmen Sie einen Wert, der ein Vielfaches von 64 ist, was 24,606 MHz ist (dieser Wert ist näher bei 24,567 MHz).
In der tatsächlichen Anwendung können wir weiterhin die tatsächliche Referenzfrequenz beibehalten.