Zur Verwendung der Hard IP für PCI Express® Testbus in Verbindung mit SignalTap™ II, einer Registerkarte oder Allzweck-IOs, um die PIPE Schnittstellensignale auf Arria® V GZ und Stratix® V Geräten zu beobachten. Befolgen Sie die unten stehenden Anweisungen:
Der Testbus besteht aus test_in Bus und test_out Bus. Der Testbus wurde nur zu Debugging-Zwecken entwickelt und sollte nicht in Produktionsdesigns verwendet werden.
Das test_in Bus bestimmt, welche Hard IP PIPE Schnittstelle signalisiert, zum test_out Bus für DieSSDs. Die oberen 32 Bits der test_in Bus in der Datei altpcie_sv_hip_ast_hwtcl.v wird zur Auswahl von zwei von acht PCIe-Lanes verwendet. Die PIPE-Signale für diese beiden Lanes werden zum 320-Bit geleitet test_out Bus (wird auch bezeichnet als Testout in der gleichen Datei).
1. Bestimmen Sie den Wert für die oberen 32 Bits des test_in-Bus
Nur die oberen 32 Bits der test_in Bus wird verwendet, um die PIPE-Schnittstellensignale für jeweils zwei spezifische PCIe-Lanes zu wählen. Tabelle 1 zeigt die test_in[63:32] Wert für die Auswahl der Lanes.
test_in[63:32] | PIPE Interface Signal Lane Auswahl |
32 Uhr | lane0 und lane1 |
32 Uhr 1 | lane2 und lane3 |
32 Uhr 2 | Lane4 und Lane5 |
32 Uhr 3 | lane6 und lane7 |
Tabelle 1. Test_in[63:32] Der Wert für die Auswahl verschiedener Lanes
2. Setzen Sie den Wert von test_in[63:32] in der Datei altpcie_sv_hip_ast_hwtcl.v
Ändern Sie in der Datei : altpcie_sv_hip_ast_hwtcl.v, Zeile 2929
Von
.test_in ({testin[63:1],(ALTPCIE_SV_HIP_AST_HWTCL_SIM_ONLY==0)?1'b0:testin[0]}),
An
.test_in ({32'h,testin[31:1],(ALTPCIE_SV_HIP_AST_HWTCL_SIM_ONLY==0)?1'b0:testin[0]}),
Hinweis = 0 bis 3 basierend auf der oben stehenden Tabelle
3. Beobachten Sie, dass die PIPE-Schnittstellensignale aus dem Testout im Modul altpcie_sv_hip_ast_hwtcl
Sie können die entsprechenden PIPE Schnittstellensignale auf dem 320-Bit beobachten test_out Bus, auch als Testout bezeichnet, im Modul altpcie_sv_hip_ast_hwtcl. Die folgende Tabelle zeigt die PIPE-Schnittstellensignale für bestimmte Lanes auf dem Testout-Bus. Sie können den Testout-Bus mit SignalTap™ II, Register map oder Allzweck-I/Os beobachten.
PIPE Schnittstellensignale | Bitbreite | Lane 0/Lane 2/Lane 4/Lane 6 | Lane 1/Lane 3/Lane 5/Lane 7 |
reserved – nicht verwendet | 58 | Testout[159:102] | Testout[319:262] |
lanereversalenbar | 1 | Testout[101] | Testout[261] |
" (Nicht mehr) | 3 | Testout[100:98] | Testout[260:258] |
txdeemph | 1 | Testout[97] | Testout[257] |
Txmarnin | 3 | Testout[96:94] | Testout[256:254] |
Rate | 2 | Testout[93:92] | Testout[253:252] |
RXStatus | 3 | Testout[91:89] | Testout[251:249] |
RxElecidle | 1 | Testout[88] | Testout[248] |
Phystatus | 1 | Testout[87] | Testout[247] |
RXVALID | 1 | Testout[86] | Testout[246] |
RXBLKST | 1 | Testout[85] | Testout[245] |
RXSyncHD | 2 | Testout[84:83] | Testout[244:243] |
RXDATASKIP | 1 | Testout[82] | Testout[242] |
RXDataK | 4 | Testout[81:78] | Testout[241:238] |
RXData | 32 | Testout[77:46] | Testout[237:206] |
Powerdown | 2 | Testout[45:44] | Testout[205:204] |
RX-Spezifik | 1 | Testout[43] | Testout[203] |
txcompl | 1 | Testout[42] | Testout[202] |
Txelecidle | 1 | Testout[41] | Testout[201] |
txdetectrx | 1 | Testout[40] | Testout[200] |
txblkst | 1 | Testout[39] | Testout[199] |
txsynchd | 2 | Testout[38:37] | Testout[198:197] |
txdataskip | 1 | Testout[36] | Testout[196] |
txdatak | 4 | Testout[35:32] | Testout[195:192] |
txdata | 32 | Testout[31:0] | Testout[191:160] |