Artikel-ID: 000075385 Inhaltstyp: Fehlerbehebung Letzte Überprüfung: 09.06.2017

Warum schlägt die Simulation des JESD204B IP-Cores fehl, wenn die Transceiver-Option "Enable Control and Status Registers" aktiviert ist?

Umgebung

    Intel® Quartus® Prime Pro Edition
    JESD204B Intel® FPGA IP
BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT
Beschreibung

Wenn Sie die Option Enable Control and Status Registers Transceiver in der JESD204B IP aktivieren, schlägt die IP-Kernsimulation fehl, da der Transceiver beim Reset feststeckt. Sie können in der Simulation beobachten, dass die tx_serial_data/rx_serial_data Signale oder die xcvr_rst_tx_ready/xcvr_rst_rx_ready-Signale bei 0 feststecken.

Dieses Problem betrifft die JESD204B IP, die für Arria® 10 und Stratix® 10 Geräte in den Softwareversionen Quartus® Prime Standard und Pro Edition 17.0 oder früher generiert wurde.

Lösung

Um dieses Problem zu beheben, geben Sie dem reconfig_clk Port einen Takt von 100 MHz bis 125 MHz an und definieren Sie eine Reset-Sequenz auf den reconfig_reset Port.

Deaktivieren Sie alternativ die Transceiver-Neukonfigurationsoptionen. Beachten Sie, dass der IP-Kern-Testbench keine Operationen auf der Transceiver-Neukonfigurationsschnittstelle ausführt.

Dieses Problem wird voraussichtlich in einer zukünftigen Version der Quartus Prime Software behoben.

 

Zugehörige Produkte

Dieser Artikel bezieht sich auf 2 Produkte

Intel® Arria® 10 FPGAs und SoC FPGAs
Intel® Stratix® 10 FPGAs und SoC FPGAs

1

Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.