Artikel-ID: 000075350 Inhaltstyp: Fehlerbehebung Letzte Überprüfung: 23.01.2018

Warum weist der Intel® Quartus® Prime den RapidIO II IP Core Transceiver RX On-Chip-Anschluss mit r_r2 zu?

Umgebung

  • Intel® Quartus® Prime Pro Edition
  • RapidIO II (IDLE2 bis zu 6,25 Gbaud) Intel® FPGA IP
  • BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT
    Beschreibung

    Der Intel Quartus Prime Kann den RapidIO II IP-Core Transceiver RX On-Chip-Beendigungs-Widerstand fälschlicherweise mit r_r2 (85ohm) zuweisen, wenn der korrekte Parameter r_r1 (100ohm) ist.

    Wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind, kann das Design gefährdet sein.

    • Das Design implementiert den RapidIO II IP-Kern.
    • Intel Arria 10 Entwicklungsmuster-Gerät mit der Teilenummer, die mit ES oder E2 endet. (Produktionsgeräte sind nicht betroffen)
    • Intel Quartus Prime-Versionen vor v16.1.

     

    Problemumgehung/Beheben

    Um dieses Problem zu umgehen:
    Manuelles Hinzufügen einer RX-Beendigungszuweisung in der Quartus Settings File (.qsf)
        set_instance_assignment -name XCVR_A10_RX_TERM_SEL R_R1 -to

    Dieses Problem wurde ab Intel Quartus Prime Software Version 16.1 behoben.

    Zugehörige Produkte

    Dieser Artikel bezieht sich auf 1 Produkte

    Intel® Arria® 10 FPGAs und SoC FPGAs

    Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.