Die Anwendungsschicht muss möglicherweise die verbrauchten Punkte verfolgen und die Informationen zu den Guthabenbeschränkungen verwenden, um die Anzahl der verfügbaren Punkte zu berechnen. Die Anzahl der verfügbaren Punkte wird durch die Gutschriftsgrenze minus verbrauchte Punkte berechnet.
Da "tx_cred_fchipcons" jedes Mal, wenn die Hard IP eine Gutschrift benötigt, für 1 Zyklus bestätigt wird, kann die Benutzerlogik der Anwendungsschicht das Signal erfassen und es als internen Zähler spiegeln, um sich der verbrauchten Punkte bewusst zu sein.
Die Gutschriftsgrenze ist die Summe aller vom Empfänger ausgegebenen Punkte. Sie wird während der Flusssteuerungsinitialisierungsphase der Link-Initialisierung initialisiert und dann während des Betriebs von Flow Control (FC) Update DLLPs aktualisiert.
Vor der PCIe® Hard IP von Stratix® V-Geräten bietet der TX-Datenweg einen TX-Guthaben-Vektor (tx_cred), der die Anzahl der verfügbaren Punkte widerspiegelt. Aber die TX-Gutschriftsschnittstellen wurden geändert, da die PCIe Hard IP von Stratix V-Geräten, und sie bietet "Credits Limit" und "Credits consumed" Informationen zu "tx_cred_datafc*", "tx_cred_hdrfc*" und "tx_credfchipcons" Schnittstellen für gepostete Header, gepostete Daten, nicht gepostete Header, nicht gepostete Daten, Completion Header und Fertigstellungsdaten, anstatt der Anzahl der verfügbaren Punkte.