Aufgrund eines Problems in der Quartus® II Softwareversion 12.0 SP2 und früher können Sie diesen Fehler sehen, wenn Sie Ihr Qsys-System generieren, das eine Avalon ALTPLL enthält. Dieses Problem tritt auf, wenn Qsys-Systeme auf 64-Bit-Linux-Plattformen generiert werden.
Zur Behebung dieses Problems können Sie eine der folgenden Lösungen verwenden.
1 . Generieren Sie Ihr Qsys-System mit dem Quartus II Windows 32-Bit Linux System oder einem PC.
--oder--
2. Um Quartus II Linux 64-Bit-Software zu verwenden, gehen Sie wie folgt vor:
· Suchen Sie die Datei sopc_mwizc.tcl im folgenden Quartus II Installationsverzeichnis. {rootdir}/12.1/ip/altera/sopc_builder_ip/altera_avalon_mega_common/sopc_mwizc.tcl
· Um Zeile 894, löschen Sie die folgende Zeile:
setzen Sie cbx_cmd "clearbox device_family= CBX_FILE= -f "
· Ersetzen Sie die obige Zeile durch folgenden Code
# erstellt den Pfad zur 32-Bit-Version von Clearbox,
Anzahl, um das Vorhandensein von 32-Bit-Shared-Libraries zu entsprechen
Anzahl im LD_LIBRARY_PATH vorhanden.
qstackdir $::env (QUARTUS_ROOTDIR) festlegen
setzen sie os_platform $::tcl_platform(os)
wenn { [string equal -nocase -length 3 "lin"] } {
Set Bindir "Linux"
} else {
Festlegen von Bindir "bin"
}
setzen Sie cbx_cmd "device_family= CBX_FILE= -f"
· Schließen Sie Quartus II und starten Sie es erneut (falls es bereits geöffnet ist). Versuchen Sie es mit der Qsys-Generation.
Dieses Problem wird ab Version 12.1 der Quartus II Software behoben.