Artikel-ID: 000074892 Inhaltstyp: Fehlerbehebung Letzte Überprüfung: 01.01.2015

Warum zeigt der SignalTap® II Logikanalysator falsche Daten an, wenn sich der Erfassungspuffer in Stratix® II M-RAM-Blöcken befindet?

Umgebung

  • Intel® Quartus® II Anmeldungs-Edition
  • BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT
    Beschreibung

    Der SignalTap II Logikanalysator kann beschädigte Daten für Stratix II Geräte anzeigen, wenn der Erfassungspuffer in M-RAM-Blöcken mit den Quartus II Softwareversionen 4.1, 4.2 und 4.2 SP1 implementiert ist, aufgrund eines Problems mit Stratix II M-RAMs, wie im Stratix II FPGA Errata-Blatt beschrieben.

     

    Dieses Problem wurde in der Quartus II Software, die mit Version 5.0 beginnt, behoben, da der Erfassungspuffer nicht in M-RAM-Blöcken implementiert ist.

    In der Quartus II Softwareversion 4.1, 4.2 und 4.2 SP1 können Sie den RAM-Typ in M4K- oder M512-Blöcke in der SignalTap-Datei (.stp) ändern, um den Erfassungspuffer außerhalb von M-RAM-Blöcken zu implementieren.

    Alternativ können Sie auch einen Patch für die Quartus II Software Version 4.2 SP1 installieren. Wenden Sie sich für Patch 1.13 an Altera® Anwendungen. Patch 0.13 ist auch für die Quartus II Software Version 4.2 verfügbar, aber Altera empfiehlt ein Upgrade auf SP1 und dann den Erhalt von Patch 1.13.

    Zugehörige Produkte

    Dieser Artikel bezieht sich auf 1 Produkte

    Stratix® II FPGAs

    Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.