Der SignalTap II Logikanalysator kann beschädigte Daten für Stratix II Geräte anzeigen, wenn der Erfassungspuffer in M-RAM-Blöcken mit den Quartus II Softwareversionen 4.1, 4.2 und 4.2 SP1 implementiert ist, aufgrund eines Problems mit Stratix II M-RAMs, wie im Stratix II FPGA Errata-Blatt beschrieben.
Dieses Problem wurde in der Quartus II Software, die mit Version 5.0 beginnt, behoben, da der Erfassungspuffer nicht in M-RAM-Blöcken implementiert ist.
In der Quartus II Softwareversion 4.1, 4.2 und 4.2 SP1 können Sie den RAM-Typ in M4K- oder M512-Blöcke in der SignalTap-Datei (.stp) ändern, um den Erfassungspuffer außerhalb von M-RAM-Blöcken zu implementieren.
Alternativ können Sie auch einen Patch für die Quartus II Software Version 4.2 SP1 installieren. Wenden Sie sich für Patch 1.13 an Altera® Anwendungen. Patch 0.13 ist auch für die Quartus II Software Version 4.2 verfügbar, aber Altera empfiehlt ein Upgrade auf SP1 und dann den Erhalt von Patch 1.13.