Artikel-ID: 000074828 Inhaltstyp: Fehlerbehebung Letzte Überprüfung: 13.02.2006

Welche Auswirkungen hat die Röntgenstrahlung auf ALTERA-Geräte?

Umgebung

BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT
Beschreibung Für allgemeine Testzwecke wird die Inspektion von Leiterplatten (PCBs) mit Röntgenstrahlen nicht durchgeführt. schaden Altera Geräten. Dies gilt für SRAM-, EPROM-, EEPROM- und Flash-basierte Geräte. Beispielsweise eine Röntgeninspektion von Lötverbindungen auf einer Platine mit einem Kugelgitter Das Array-Paket (BGA) beschädigt das Altera Gerät nicht.

Altera interne Studien in Bezug auf Röntgenstrahlen durchgeführt hat, und die Ergebnisse weisen darauf hin, dass einheiten, die mit Röntgenstrahlen von 100KV und 75 TB eingeführt wurden, funktional gut bis zu 105 Roentgen der Belastung waren. Der typische Belastungsgrad bei Röntgeninspektionen beträgt < 1000 Roentgen.

Zugehörige Produkte

Dieser Artikel bezieht sich auf 1 Produkte

Intel® programmierbare Geräte

Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.