Artikel-ID: 000074763 Inhaltstyp: Fehlerbehebung Letzte Überprüfung: 15.03.2022

Kann die Intel® Quartus® Prime Edition Software eine .rpd-Datei zur Aktualisierung eines einzelnen Image ohne Startadressenblock im Remote-System-Update in den Intel Arria® 10 Geräten erstellen?

Umgebung

  • Intel® Quartus® Prime Pro Edition
  • Intel® Quartus® Prime Standard Edition
  • BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT
    Beschreibung

    Nein.  Wenn die Intel® Quartus® Prime Edition Software eine .rpd-Datei im Intel Arria® 10 erstellt, ist der Startadressenblock immer im ersten 32-Byte-Bereich enthalten.

    Lösung

    Verwenden Sie eine der folgenden beiden Problemumgehungen bei der Aktualisierung eines einzelnen Image in einem Remote-System-Update im Intel® Arria® 10,

    1. Überspringen Sie Datenbytes von 0x00000000 zu 0x0000001F, um eine .rpd-Datei zu programmieren
    2. Ändern Sie eine .rpd-Datei und entfernen Sie Datenbytes von 0x00000000 zu 0x0000001F und programmieren Sie die modifizierte .rpd-Datei.

    Beachten Sie, dass bei der Aktualisierung eines Werksbilds eine .rpd-Datei mit einem Start-Adressblock erforderlich ist.   Dies liegt daran, dass ein Start-Adressblock zusammen mit dem Werksdesign-Image im Sektor-Erase-Vorgang vor dem Programmiervorgang gelöscht wird.

     

    Zugehörige Produkte

    Dieser Artikel bezieht sich auf 1 Produkte

    Intel® Arria® 10 FPGAs und SoC FPGAs

    Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.