Artikel-ID: 000074576 Inhaltstyp: Fehlerbehebung Letzte Überprüfung: 23.04.2019

Warum wird eine falsche "tx_coreclock" Frequenz für ungerade Serialisierungsfaktoren generiert, die von Altera Soft LVDS IP generiert werden?

Umgebung

    Intel® Quartus® Prime Pro Edition
    Soft LVDS Intel® FPGA IP
BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT
Beschreibung

Sie werden beobachten, dass die erhaltene tx_coreclock die Hälfte der erwarteten tx_coreclock-Frequenz für ungerade Serialisierungsfaktoren ist.

Lösung

Die Arbeit um RTL wird behoben, indem eine weitere PLL-Ausgabe (clk2) für tx_coreclock generiert wird.

1. Bearbeiten Sie die folgenden Dateien nach der Generation von Altera®Soft LVDS IP

  • _sim/.v
  • /_002.v

 

2. Bearbeiten Sie die PLL durch Hinzufügen von clk2-Parametern und befolgen Sie Änderungen für die oben genannten Dateien in den jeweiligen Modulen

  • Modul _002 (/_002.v)
  • Modul (_sim/.v)

 

Schritt 1: - Fügen Sie clk2 im Abschnitt "defparam" hinzu

  lvds_tx_pll.clk2_divide_by = clk1_divide_by Wert

  lvds_tx_pll.clk2_multiply_by = 2* clk1_multiply_by Wert

  lvds_tx_pll.clk2_phase_shift = clk1_phase_shift Wert

 

Schritt 2:- Kommentieren Sie die tx_coreclock zuweisung und fügen Sie den generierten Takt (clk2) von PLL zu tx_coreclock wie gezeigt hinzu.

tx_coreclock = slow_clock,

  tx_coreclock = wire_lvds_tx_pll_clk[2],

 

Dieses Work-around wurde ab Intel Quartus® Prime Standard Edition Softwareversion 16.0 implementiert.

Zugehörige Produkte

Dieser Artikel bezieht sich auf 1 Produkte

Intel® MAX® 10 FPGAs

1

Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.