tREFI-Ergebnis in Simulation und auf dem Mainboard könnte größer als erwartet sein, wenn Sie tREFI auf weniger als 7,8us in DDR/DDR2/LPDDR2 MegaWiqad setzen.
DDR/DDR2/LPDDR2 SDRAM IP verfügt über MEM_TREFI Parameter, der den tREFI-Parameter in Bezug auf Speichertaktzyklen definiert.
Da der Mindestwert dieses Parameters auf 780 beschränkt ist, wird tREFI größer, wenn der Speichertakt langsamer ist.
Zum Beispiel sollte tREFI für DDR2 SDRAM 3,9us bei >85C sein. Wenn der DDR2-Speichertakt jedoch 125 MHz (8 nm) beträgt, kann der minimale tREFI-Wert 8 nm x 780 = 6,24us sein.
tREFI für DDR sollte 7,8us sein. Wenn der DDR-Speichertakt jedoch 76,9 MHz (13 nm) beträgt, kann der minimale tREFI-Wert 13 nm x 780 = 10,14us sein.
Wenn der DDR-Speichertakt unter 100 MHz ist oder wenn Sie tREFI auf <7,8us im DDR2-Speicher setzen, können Sie MEM_TREFI Parameter in ändern.
*ddrx_controller_wrapper-Datei (Altmemphy-basierte IP)-Datei oder *_c0-Datei (UniPHY-basierte IP), um den tREFI-Wert zu korrigieren.
Dieses Problem soll in einer zukünftigen Version der Quartus® II Software behoben werden.