Ja, es gibt ein Problem mit den Energieabschätzungstools für den I/O-Stromverbrauch in Cyclone® IV Geräte. Sowohl die Early Power Estimator (EPE) als auch der Quartus® II PowerPlay Power Analyzer meldet nicht den Energieverbrauch für Off-Chip-Beendigungs-Widerstande, die für die SSTL- und HSTL-I/O-Standards erforderlich sind.
Um die Stromableitung durch Off-Chip-Beendigungs-Spannungen zu schätzen, wenn Spannungsreferenzstandards wie SSTL und HSTL verwendet werden, können Sie eine IBIS-Simulation basierend auf Ihrer Mainboard-Topologie durchführen. Wählen Sie das IBIS-Modell, das mit der Ausgabepufferkonfiguration und dem Eingabemodell des fernen Endgeräts übereinstimmt. Wenn Sie parallele Kündigungen auf dem Mainboard haben, müssen diese enthalten sein. Wenn Sie die Kündigung auf dem Chip oder auf dem Chip am Endgerät verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie das entsprechende IBIS-Modell auswählen.
Sie können sowohl die hochfahrende Ausgabe als auch die niedrige Ausgabe simulieren, um die aktuellen Werte zu erhalten, und dann den Durchschnitt der beiden aktuellen Werte in der folgenden Gleichung verwenden:
= Durchschnittliche Ausgabestrom* Anzahl der Ausgänge / ausgangsstifte * Ausgabe aktivieren %
Dieser OLYMPIO-Strom sollte zusätzlich zu den vom EPE und vom Quartus II PowerPlay Power Analyzer geschätzten Strom berücksichtigt werden.