Artikel-ID: 000074460 Inhaltstyp: Fehlerbehebung Letzte Überprüfung: 11.09.2012

Warum wird das AnF-Bit der Steuerung im Remote-Konfigurationsblock nicht auf "1" gesetzt, wenn das Stratix oder Stratix II Gerät mit dem Anwendungsbild konfiguriert ist?

Umgebung

BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT
Beschreibung Im Remote-Update-Modus:

In diesem Modus wird das AnF-Bit "0" sein und ändert sich nicht automatisch auf "1", obwohl die aktuelle Konfiguration
wird in Anwendungsseite geändert. Dies wird erklären, warum der Benutzer sieht, dass das AnF-Bit eine Logik "0" bleibt, obwohl das
Die Konfiguration befindet sich auf der Anwendungsseite. Wenn der Benutzer dieses AnF-Bit verwenden möchte, muss der Benutzer eine "1" in den
AnF-Bit ähnlich wie das Verschieben der PGM-Bits. Wenn der Benutzer das AnF-Bit nicht ändert, bleibt es in diesem Modus immer "0".

Im Modus "Lokales Update":

AnF-Bit zeigt automatisch an, ob es sich bei der aktuellen Konfiguration um eine Werkskonfiguration oder eine Anwendung handelt
Konfiguration. Wenn sich das Gerät in der Anwendungskonfiguration befindet, wird das AnF-Bit automatisch auf "1" gesetzt. Im Gegensatz dazu:
wenn sich das Gerät im LOCAL UPDATE-Modus in der Werkskonfiguration befindet, wird das AnF-Bit automatisch auf "0" aktualisiert.

Zugehörige Produkte

Dieser Artikel bezieht sich auf 1 Produkte

Stratix® FPGAs

Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.