Artikel-ID: 000074243 Inhaltstyp: Fehlerbehebung Letzte Überprüfung: 31.07.2020

Warum schlägt die Konfiguration Fast Passive Parallel oder passive Serial von der Parallel Flash Loader IP fehl, nachdem nur eine Seite mit einem neuen Konfigurations-Bitstream aktualisiert wurde, aber nicht die Option Bits?

Umgebung

  • Intel® Quartus® II Anmeldungs-Edition
  • BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT
    Beschreibung

    Die Konfiguration Fast Passive Parallel (FPP) oder Passive Serial (PS) von der Parallel Flash Loader IP kann ausfallen, wenn die folgenden beiden Bedingungen erfüllt sind.

    • Eine Seite wird mit einem neuen Konfigurations-Bitstream aktualisiert, aber die Option Bits werden nicht aktualisiert
    • Die Komprimierungs- oder Verschlüsselungsoption wird auf eine Programmierobjektdatei (.pof) angewendet

    Die Option Bits enthält die Startadresse und die Endadresse jeder Seite.

    Obwohl Sie die Endadresse jeder Seite im Block-Adressmodus im Tool Programmierdatei konvertieren oder im Tool Programmierdateigenerator eingeben können, wird die Endadresse immer basierend auf der Bitstromgröße der Konfiguration bestimmt, während die Startadresse auf die von Ihnen angegebene Adresse eingestellt werden kann.

    Wenn die Komprimierungs- oder Verschlüsselungsoption in einer .pof-Datei verwendet wird, kann die Endadresse jeder Seite je nach Konfigurations-Bitstromgröße jeder .pof-Generation variieren.

    Wenn die Endadresse eines neuen Konfigurations-Bitstreams größer als der vorherige ist, wenn nur eine Seite aktualisiert wird, aber die Option Bits erhalten bleibt, funktioniert die Parallel Flash Loader IP nicht korrekt und die Konfiguration schlägt fehl.

    Lösung

    Sie können eine der folgenden Problemumgehungen anwenden.

    1. Aktualisieren Sie sowohl eine Seite als auch die Option-Bits bei der Programmierung eines .pof

    2. Legen Sie bei der Erzeugung eines .pof ausreichend große Endadresse fest.
      Wenn beispielsweise die Endadresse basierend auf der Bitstromgröße von 0x000C0000 bis 0x000DFFFF reicht, legen Sie eine ausreichend größere Adresse als den Bereich wie 0x000FFFFF bis zur Endadresse in den Option-Bits fest.
      • Intel® Quartus® Prime Pro 20.2 und prior sowie jede Version von Inel® Quartus® Prime Standard
        Speichern Sie angepasste Optionsbits mit einer ausreichend großen Endadresse anstelle der Option-Bits, die automatisch von der Intel® Quartus® Prime Software mit Ihrer eigenen Lösung erstellt werden
      • Intel® Quartus® Prime Pro 20.3 und neuer
        Manuelles Festlegen der Endadresse im Block-Adressmodus.  Der Block-Adressmodus befindet sich an der folgenden Stelle.
        Programmierdatei konvertieren – SOF-Dateneigenschaften
        Programming File Generator (Programmierdatei-Generator) – Partitionsfenster in der Registerkarte Configuration Device (Konfigurationsgerät) bearbeiten

        Die Option Bits Format finden Sie im folgenden Dokument.
        Benutzerhandbuch für den parallelen Flash-Loader Intel FPGA IP Core – Speichern von Optionsbits

    Zugehörige Produkte

    Dieser Artikel bezieht sich auf 1 Produkte

    Intel® programmierbare Geräte

    Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.