Artikel-ID: 000074188 Inhaltstyp: Fehlerbehebung Letzte Überprüfung: 18.04.2016

Warum gibt es eine "reserved_mem_reserved_pins_for_dk_group"-Pin im RLDRAM II-UniPHY-basierten Controller im Stratix V-Gerät?

Umgebung

  • Intel® Quartus® II Anmeldungs-Edition
  • BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT
    Beschreibung

    Wenn Sie einen RLDRAM II Controller mit Nios II-basierten Sequencer generieren, generiert megaWi nur™ das IP-Modul der obersten Ebene mit dem 2-Bit-breiten Signal reserved_mem_reserved_pins_for_dk_group.

    Dieses Signal dient keinem funktionalen Zweck, ist aber erforderlich, damit die DK-Pins einer DQ-Gruppe zugewiesen werden können. In der Nios II-basierten Sequencer-Instanziierung müssen die DK-Pins in einer DQ-Gruppe vorhanden sein, um auf die zur Kalibrierung erforderliche Hardware zugreifen zu können.

    Sie müssen die reserved_mem_reserved_pins_for_dk_group signal up to the top level and connect it to a DQ pin in a x4 DQS group but there is no need to connect it to anything external to the FPGA as these pins serve no purpose.

    Lösung Das reserved_mem_reserved_pins_for_dk_group Signal wird ab Version 11.1 der Quartus® II Software entfernt.

    Zugehörige Produkte

    Dieser Artikel bezieht sich auf 4 Produkte

    เอฟพีจีเอ Stratix® V E
    เอฟพีจีเอ Stratix® V GX
    เอฟพีจีเอ Stratix® V GS
    เอฟพีจีเอ Stratix® V GT

    Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.