Nein, mit dem Intel® Power Distribution Network (PDN)-Tool können Sie keine Ströme aus mehreren Stifttypen mit gemeinsam genutzter Spannungsversorgung summieren und in einen einzigen Versorgungs-Pin-Typ eingeben.
Das Intel® PDN-Tool verwendet die Anzahl der Pins und Paketinformationen für das gewählte Gerät, um die effektive Impedanz zu berechnen. Wenn man gemeinsam genutzte Ströme zusammenfasst und diesen in einen einzigen Pin-Typ des Netzteils eingibt, wird die spreizende Induktivität falsch berechnet. Geben Sie in das Intel® PDN-Tool immer den richtigen Strom für jeden Versorgungsstifttyp auf Ihrem Intel® FPGA-Design ein.
Beispiel 1
Wenn ein geteiltes 1,2-V-Angebot, bestehend aus VCCIO2A und VCCIO2B, jeweils 0,3A mit insgesamt 0,6A zeichnet, sollten Sie nicht 0,6A für VCCIO2A und 0A für VCCIO2B eingeben.
Geben Sie 0,3A für VCCIO2A und 0,3A für VCCIO2B ein.
Beispiel 2
Wenn ein gemeinsam genutztes 1,03-V-Angebot aus VCCR_GXBL1C, VCCR_GXBL1D, VCCT_GXBL1C und VCCT_GXBL1D 0,5A, 0,5A, 0,2A bzw. 0,2A besteht, sollten Sie nicht 1A für VCCR_GXBL1C und 0,4A für VCCT_GXBL1C eingeben.
Geben Sie VCCR_GXBL1C = 0,5A, VCCR_GXBL1D = 0,5A, VCCT_GXBL1C = 0,2A und VCCT_GXBL1D = 0,2A ein.