Artikel-ID: 000073786 Inhaltstyp: Fehlerbehebung Letzte Überprüfung: 23.11.2011

Die Auswahl von VHDL für QDR II und QDR II SRAM Controller mit UniPHY oder RLDRAM II Controller mit UniPHY liefert einen Verilog HDL IP-Kern

Umgebung

  • Intel® Quartus® II Anmeldungs-Edition
  • BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT

    Kritisches Problem

    Beschreibung

    Der DisplayPort IP-Kern geltend macht das rx_vid_locked signal für Designs in RBR-Modus. Der Empfänger zeigt keine Daten an.

    Sie können Ihr Design im RBR-Modus in der Simulation nicht testen. Die Simulation Testen Sie nach einiger Zeit eventuell mal aus.

    Lösung

    Um einen VHDL-IP-Kern zu generieren, führen Sie die folgenden Schritte durch:

    1. In einem geöffneten Texteditor <Quartus II Verzeichnis>\ip\altera\uniphy\lib\altera_uniphy_qdrii_hw.tcl.
    2. Suchen Sie nach der angezeigten Zeichenkette "LANGUAGE". im folgenden Code: append param_str ",LANGUAGE=[get_generation_property HDL_LANGUAGE]"
    3. Ändern Sie diese Zeile in den folgenden Code: append param_str ",LANGUAGE=vhdl"
    4. Fahren Sie mit der Suche nach dem nächsten Auftreten der Zeichenkette fort "LANGUAGE", das im folgenden Code angezeigt wird:if {[string compare -nocase [get_generation_property HDL_LANGUAGE]� verilog] == 0} {� add_file /.v {SYNTHESIS SUBDIR}� puts "set_global_assignment -name VERILOG_FILE \[file� join $::quartus(qip_path) .v\]"� } else { add_file /.vhd {SYNTHESIS SUBDIR}� puts "set_global_assignment -name VHDL_FILE \[file join $::quartus(qip_path) .vhd\]" }�
    5. if Zeile, Zeileelse, kommentieren und den Codeblock im Bedingungsabschnitt so, dass der Code im "else" Block wird immer ausgeführt, ähnlich wie der folgenden Code:# if {[string compare -nocase [get_generation_property HDL_LANGUAGE] verilog] == 0} {� # add_file /.v {SYNTHESIS SUBDIR}� # puts "set_global_assignment -name VERILOG_FILE \[file join $::quartus(qip_path) .v\]"� # } else { add_file /.vhd {SYNTHESIS SUBDIR}� puts "set_global_assignment -name VHDL_FILE \[file join� $::quartus(qip_path) .vhd\]" # }
    6. Verwenden Sie die MegaWistellige Schnittstelle, um eine UniPHY-basiert zu generieren IP-Kern.

    Um einen Verilog HDL IP-Kern zu generieren, stellen Sie die ursprüngliche altera_uniphy_qdrii_hw.tcl-Datei wieder her.

    Zugehörige Produkte

    Dieser Artikel bezieht sich auf 1 Produkte

    Intel® programmierbare Geräte

    Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.