Ja. Die folgenden drei Probleme mit der Early Power Estimator (EPE) Version 9.0 SP1 B13 führen zu einer falschen Energieabschätzung für die HardCopy® IV GX ASICs:
- Doppelter Transceiver (XCVR) Energieverteiler
- Falsche statische Leistungsabschätzung
- Falsche Gesamtleistungsabschätzung
Problem 1: Doppelter Transceiver (XCVR) Energieverteiler
Mit der EPE Version 9.0 SP1 B13 werden zwei verschiedene Transceiver-Leistungsnummern (XCVR) angezeigt und für die HardCopy IV GX Leistungsabschätzung enthalten. Die zweite gemeldete XCVR-Leistungsaufnahme ist die richtige für das HardCopy IV GX-Gerät; und es sollte der Stratix IV GX XCVR Leistungsabschätzung entsprechen. Siehe Abbildung 1.
Problem 2: Falsche statische Leistungsabschätzung
Im EpE Version 9.0S P1 B13 HardCopy Schätzbericht ist die HardCopy IV GX Statische Leistungsaufnahme falsch, da sie die zweite XCVR-Leistungsaufnahme und den PCS/HIP-Stromverbrauch umfasst. Um die korrekte statische Leistungsabschätzung für HardCopy IV GX ASICs zu erhalten, ziehen Sie die zweite XCVR-Leistung und die PCS/HIP-Leistung von der gemeldeten gesamten statischen Leistung ab. Siehe Abbildung 2.
Problem Nr. 3: Falsche Gesamtleistungsabschätzung
Die im EPE Version 9.0S P1 B13 HardCopy Schätzbericht gemeldete Gesamtleistung ist fälschlicherweise zu hoch, da sie eine zusätzliche XCVR-Leistung enthält. Wie in Problem 1 beschrieben, ist die erste XCVR-Stromversorgung falsch und sollte gestrichen werden. Ziehen Sie die erste XCVR-Energie von der falschen Gesamtleistung ab, um die tatsächliche Gesamtleistung zu erhalten. Siehe Abbildung 3.