Die folgenden Informationen beziehen sich auf einige der grundlegenden Tipps zur Fehlerbehebung, mit denen eine Handvoll Probleme diagnostiziert und möglicherweise selbst behandelt werden können.
Die Fehlerbehebung von Problemen auf einem System kann erforderlich sein. Eines der Tools, die dabei hilfreich sind, heißt Systembericht. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Systembericht zu erstellen:
Die Intel® VROC GUI enthält einen Hilfebereich , der mit einem weißen "?" gekennzeichnet ist. Wenn Sie auf diese Option klicken, wird ein neues Fenster in den Vordergrund des Bildschirms gebracht, in dem der Benutzer kurze Beschreibungen der Gesamtfunktionalität der Intel® VROC Funktionen und der zugehörigen Geräte sowie Tipps zur Fehlerbehebung für häufig auftretende Probleme finden kann.
In den folgenden Ressourcen erfahren Sie, wie Sie die häufigsten Probleme beheben können, die bei der Verwendung der Intel® VROC GUI-Anwendung auftreten können.
Konsultieren Sie die Tipps zur Fehlerbehebung, wenn ein RAID-Volume in Intel® Virtual RAID on CPU als ausgefallen gemeldet wird (Intel® VROC) Tipps zur Fehlerbehebung bei ausgefallenen Volumes in Windows* Umgebungen.
Konsultieren Sie die Tipps zur Fehlerbehebung, wenn ein RAID-Volume als heruntergestuft gemeldet wird, in Intel® Virtual RAID on CPU (Intel® VROC) Tipps zur Fehlerbehebung bei heruntergestuften Volumes in Windows* Umgebungen.
Konsultieren Sie die Tipps zur Fehlerbehebung, wenn ein RAID-Volume in Intel® Virtual RAID on CPU einen anderen Status als "ausgefallen" oder "heruntergestuft" meldet (Intel® VROC) Tipps zur Fehlerbehebung für verschiedene Volume-Status in Windows*-Umgebungen.
Konsultieren Sie die Tipps zur Fehlerbehebung, wenn vom Intel® VROC Treiber vom Treiber gemeldet werden Intel® Virtual RAID on CPU (Intel® VROC) Tipps zur Fehlerbehebung bei Datenträgerereignissen in Windows* Umgebungen.
Konsultieren Sie die Tipps zur Fehlerbehebung, wenn bei der Verwendung der Intel® VROC Funktionen Softwarefehler auftreten Intel® Virtual RAID on CPU (Intel® VROC) Tipps zur Fehlerbehebung bei Softwarefehlern in Windows* Umgebungen.
Innerhalb des Pre-OS-Kits stehen zwei Tools zur Verfügung, mit denen Probleme behoben werden können. Diese beiden Tools befinden sich im Ordner "efi_standalone_VROC_rs" im Intel® VROC Paket für Windows*. Das erste Tool ist HWKeyCheckVROCRS.efi und das zweite ist RCmpVROC.efi. Kopieren Sie diese Tools auf ein USB-Laufwerk und führen Sie sie von einer UEFI-Shell aus. Alle Medien werden an einen zugeordneten USB-Stick angeschlossen. Die folgenden Beispiele zeigen, dass die Medien als FS0:\. Um vom Startort zum USB-Stick-FS0zu wechseln, geben Sie FS0:\ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Der Befehl listet alle Dateien in der Verzeichnisstruktur auf. Mit dem Befehl map –r können Sie zu allen zugeordneten Laufwerken zurückkehren und einen anderen USB-Stick ausprobieren, wenn mehr als einer zugeordnet ist.
Dieses Tool wird verwendet, um festzustellen, ob das System in der Lage ist, das Vorhandensein eines am Mainboard angeschlossenen Hardware-Upgrade-Schlüssels zu erkennen.
Wenn kein Schlüssel installiert ist, sieht die Ausgabe wie folgt aus:
Wenn ein Hardwareschlüssel installiert ist, sieht die Ausgabe wie folgt aus:
Dieses Tool wird verwendet, um Systeminformationen von der UEFI-Shell an den angeschlossenen USB-Stick in eine Textdatei zu senden. Wenn Sie diese Datei an einem anderen Ort speichern möchten, müssen Sie die Ausgabe an diesen Speicherort weiterleiten.