Eine Matrix-RAID-Konfiguration ermöglicht die Erstellung von zwei unabhängigen RAID-Volumes auf einem einzigen Array. Das erste Volume nimmt einen Teil des Arrays ein und lässt Platz für das zweite Volume. Wenn das zweite RAID-Volume erstellt wird, verwendet der Erstellungsprozess automatisch den verbleibenden verfügbaren Speicherplatz im Array.
Die folgenden Informationen bieten eine Anleitung zur Verwendung der Intel® VROC-GUI bei der Erstellung einer Matrix-RAID-Konfiguration. Es wird davon ausgegangen, dass auf dem System der vollständige Satz von Treibern installiert ist, sodass er zusätzlich zu den NVMe*-Datenträgern, die in diesem Beispiel als Datenvolumes verwendet werden, die Art des Systemlaufwerks auf SATA widerspiegelt.
Matrix-RAID-Konfiguration | Zu Bildungszwecken wird in diesem Beispiel eine Kombination aus RAID 0 und RAID 1 auf einem einzelnen Array verwendet. Vermeiden Sie bei Verwendung einer Matrix-RAID-Konfiguration jedoch das Mischen eines nicht redundanten RAID-Volumes (RAID 0) mit redundanten RAID-Volumes (RAID 1/5/10). Jede ausgefallene Festplatte führt zu einem Ausfall des RAID 0-Volumes und kann dazu führen, dass das Array nicht ordnungsgemäß funktioniert. |
Im Abschnitt "Controller-Eigenschaften " werden sowohl das neue Array als auch die RAID-Volumes angezeigt. Wenn Sie auf eines der Volumes klicken, werden Sie zur Seite mit den entsprechenden Eigenschaften navigiert.