Zum Hauptinhalt wechseln
Support-Wissensdatenbank

Neue Funktionen, die mit der Intel® Virtual RAID on CPU (Intel® VROC) 7.5 für Windows* eingeführt wurden

Inhaltstyp: Produktinformationen und Dokumente   |   Artikel-ID: 000099919   |   Letzte Überprüfung: 06.05.2025

Umgebung

Intel® VROC für Windows*

Die folgenden Informationen listen die neuen Funktionen auf, die mit der Intel® VROC 7.5 für Windows* eingeführt wurden. Weitere Informationen zu den neuesten Updates von Intel® VROC für Windows* finden Sie in den Intel® Virtual RAID on CPU (Intel® VROC) Versionshinweisen für Windows*.

Intel® Volume Management Device (Intel® VMD) 2.0

Erhöhung der MSIX-Vektoren auf 64

Intel® VROC 7.5 führt Unterstützung für Konfigurationen ein, die 64 MSIX-Vektoren unterstützen können. Auf Plattformen, die Intel® VMD 1.0 unterstützen, ist die MSIX-Unterstützung auf 32 MSIX-Vektoren beschränkt. Für diese Plattformen (Intel® VMD 1.0) kann eine einzelne Intel® VMD-Domäne bis zu 24 NVMe*-Laufwerke unterstützen. Das bedeutet, dass diese 24 NVMe*-Laufwerke einen einzigen Intel® VMD MSIX-Vektor gemeinsam nutzen. Da die Anzahl der Vektoren in neueren NVMe*-Geräten auf über 32 ansteigt, kann dies Auswirkungen auf die Plattformleistung haben. Mit der Einführung von Intel® VMD 2.0 und Intel® VROC 7.5 erhöht sich dieser Grenzwert auf 64 MSIX-Vektoren, was dazu beitragen sollte, dieses Problem zu lindern. Dies liegt daran, dass ein durchschnittlicher Dual-Socket-Server über 48 bis 64 Kerne verfügt, wodurch die Anzahl der MSIX-Vektoren auf einem bestimmten NVMe*-Laufwerk für eine optimale Nutzung auf 64 begrenzt wird.

Intel® VMD (PCH)-Support

Intel® VROC 7.5 führt Unterstützung für die Intel® VROC-Verwaltung (VMD, NVMe*, RAID) von NVMe*-Laufwerken ein, die mit dem Plattform-Controller-Hub (PCH) verbunden sind. Durch die Nutzung der Flex-IO-Funktionen des PCH kann die Intel® VMD 2.0-Technologie nun zwei der Steckplätze übernehmen, sodass Intel® VROC (VMD NVMe* RAID) die mit diesen Steckplätzen verbundenen NVMe*-Laufwerke steuern und verwalten kann. Dies wird durch die Verwendung der Funktionsebenenzuweisung der PCH-PCI-Funktionen erreicht. Über die BIOS-Setup-Menüs kann der Benutzer Intel® VMD an den zugewiesenen Steckplätzen oder PCH-Funktionen (je nach BIOS-Implementierung) aktivieren, und die PCH-Funktionen werden einem Intel® VMD Controller (PCH) zugewiesen. Um dies zu erreichen, müssen NVMe*-Laufwerke auf den Steckplätzen vorhanden sein, und die verwendeten Steckplätze müssen die für Steckplätze implementierten Funktionen unterstützen. Andernfalls kann Intel® VMD (PCH) nicht aktiviert werden.

Wenn diese Funktion vollständig aktiviert ist, werden die sSATA-Ports 2-5 neu zugewiesen als PCIe-Lanes, die von Intel® VMD verwaltet werden (PCH). Dies wird in PCIe-Root-Ports 8-11 und Flex-I/O-Ports 14-17 übersetzt. Die allgemeine Konfiguration ist 2 - X2 PCIe-Lanes.

Eagle Stream (EGS) Plattformen Für die Unterstützung von Intel® VMD (PCH) auf Eagle Stream (EGS)-Plattformen kann jeder Root-Port hinter PCH, der über einen Steckplatz verfügt und für den der Steckplatz implementierte Bitsatz festgelegt ist, hinter Intel® VMD gesetzt werden. Dies ist die aktuelle Implementierung in Intel Customer Reference Boards (CRBs), bei denen nur bestimmte PCIe-Root-Ports mit implementiertem Steckplatz-Bitsatz vom BIOS hinter Intel® VMD platziert werden dürfen und der Rest in den BIOS-Einstellungen auf der EGS-Plattform ausgegraut ist. Dinge wie der AHCI-Controller auf PCH, der SATA, Grafikkarten, NIC-Karten usw. verwaltet , erfüllen nicht die vorherige Bedingung und können nicht hinter Intel® VMD zurückgesetzt werden.

Diese Funktion ist für die Unterstützung eines einfachen RAID 1-Boot-Volumes mit zwei NVMe*-Laufwerken vorgesehen, die direkt an den PCH angeschlossen sind. Wenn die Plattform jedoch erweiterte Konfigurationen mit Retimer- oder Switch-Add-In-Cards (AIC) unterstützt, kann volle Intel® VROC-Unterstützung (VMD NVMe* RAID) erhalten werden. Intel® VROC (VMD NVMe* RAID) wurde nur mit zwei NVMe*-Laufwerken validiert, die direkt an den PCH angeschlossen waren. Konfigurationen über zwei direkt angeschlossene NVMe*-Laufwerke hinaus werden nicht empfohlen.

Wenn diese Intel® VMD neue Funktion aktiviert ist, wird eine Dummy-Funktion/ein Dummy-Gerät im Windows* Geräte-Manager als gelber Knall angezeigt. Diese Funktion ist das Ergebnis einer PCIe-Anforderung für ein Gerät mit mehreren Funktionen. Sobald der Intel® VROC Installationsvorgang abgeschlossen ist, wird diese Dummy-Funktion/dieses Gerät in der Liste der Systemfunktionen ausgeblendet.

Intel® VMD (PCH) vor der BS-Installation

Intel® VMD (PCH) Pre-OS-Unterstützung ist in den Pre-OS-Images der Intel® VROC (VMD, NVMe*, RAID) enthalten, die Teil des Intel® VROC Release-Pakets sind. Es sind keine weiteren Pre-OS-Images erforderlich.

Intel® VMD (PCH) Pass-Thru-Boot-Unterstützung

Intel® VROC 7.5 bietet Intel® VROC (VMD, NVMe*, RAID) vor dem Betriebssystem Unterstützung für NVMe*-Laufwerke, die an den PCH angeschlossen sind, wenn Intel® VMD (PCH) aktiviert ist. Auf diese Weise kann ein Betriebssystem auf einem von Intel® VROC verwalteten NVMe*-Gerät (VMD NVMe* RAID) installiert und von diesem gestartet werden. Es ist kein Intel® VROC Upgrade-Schlüssel erforderlich, um diese Funktion nutzen zu können.

Intel® VMD (PCH) RAID-Boot-Unterstützung

Intel® VROC 7.5 bietet Intel® VROC (VMD, NVMe*, RAID) vor dem Betriebssystem Unterstützung für NVMe*-Laufwerke, die an den PCH angeschlossen sind, wenn Intel® VMD (PCH) aktiviert ist. Wenn ein Intel® VROC Upgrade-Schlüssel vorhanden und Intel® VMD (PCH) aktiviert ist, kann der Benutzer den Intel® VROC (VMD NVMe* RAID) vor dem Betriebssystem HII verwenden, um ein RAID-Volume mithilfe der am PCH angeschlossenen NVMe*-Laufwerke einzurichten und zu verwalten. Auf diese Weise kann ein Betriebssystem auf einem Intel® VROC-Volume (VMD, NVMe*, RAID), das an Intel® VMD (PCH) angeschlossen ist, installiert und von diesem booten.

Intel® VMD (PCH) RAID Datenvolumen überspannend

Sobald Intel® VMD (PCH) aktiviert ist, wird Intel® VROC (VMD NVMe* RAID) ihn wie jeden anderen Intel® VMD Controller behandeln. Datenübergreifende RAID-Volumes werden unterstützt, wie sie derzeit in den Benutzerhandbüchern für Intel® Virtual RAID on CPU (Intel® VROC) beschrieben sind. Dies gilt für die Intel® VROC Pre-OS-Tools und die Intel® VROC Dienstprogramme für die grafische Benutzeroberfläche (GUI) und die Befehlszeilenschnittstelle (CLI). Die Option, Intel® VMD Controller zu überspannen, wird unterstützt, aber nicht empfohlen.

  • Diese Konfiguration wird unterstützt, aber aufgrund einer Leistungseinbuße beim Einsatz des PCH nicht empfohlen.
  • Boot-Volume-Spanning wird nicht unterstützt. Alle Geräte, die zum Erstellen eines Boot-Volumes verwendet werden, müssen sich auf demselben Controller (Intel® VMD-Controllerdomäne oder SATA-Controller) befinden.

Intel® VMD (PCH)-Bezeichnungen

Die Verwaltungstools Intel® VROC (VMD, NVMe*, RAID) (Pre-OS-Tools, Intel® VROC Dienstprogramme für die grafische Benutzeroberfläche (GUI) und die Befehlszeilenschnittstelle (CLI)) werden zur Verwaltung von Geräten verwendet, die mit dem Intel® VMD (PCH)-Controller verbunden sind. Die entsprechenden angezeigten Informationen zeigen PCH mit jedem Gerät oder Controller an, der mit Intel® VMD (PCH) verbunden ist.

Intel® VMD (PCH) Hot-Plug-Unterstützung

Intel® VROC unterstützt kein Hot-Plug, wenn NVMe*-Datenträger an den Intel® VMD-Controller (PCH) angeschlossen sind.

Bei Plattformen der skalierbaren Prozessorreihe mit Intel® Xeon® unterstützten Hot-Plug-Backplanes wird erwartet, dass das überraschende Einsetzen und Entfernen von NVMe*-Laufwerken bei aktiviertem Intel® VMD genauso funktioniert wie das überraschende Einsetzen und Entfernen von SATA-Laufwerken. Laufwerke werden automatisch angezeigt oder ausgeblendet, ohne dass ein manueller Scan im Geräte-Manager erforderlich ist.

Wenn die Intel® VMD aktiviert ist, wird das überraschende Einsetzen und Entfernen von NVMe*-Laufwerken vom PCIe-Bus isoliert und von Intel® VMD verwaltet. Der Intel® VROC (VMD NVMe* RAID) Treiber ergreift entsprechende Maßnahmen bei NVMe* SSD-Geräteänderungen basierend auf der SFF-8639-Schnittstelle (U.2/U.3-Formfaktor nur mit dieser Version). Dazu gehört das überraschende Einsetzen/Entfernen von Geräten mit 2,5-Zoll-Formfaktor in der Pre-OS- und Betriebssystem-Laufzeitumgebung.

Surprise Hot-Plug wird nur für U.2/U.3-Formfaktor-NVMe*-Laufwerke unterstützt; SSDs mit anderen Formfaktoren (AIC, M.2) werden nicht unterstützt.

Für Hot-Plug-Unterstützung in der Pre-OS-Umgebung muss der Benutzer das Intel® VROC HII-Menü verlassen und Intel® VROC HII nach dem Entfernen oder Einsetzen des Laufwerks erneut eingeben.

Anzahl der Intel® VMD Domains erhöht

Intel® VMD 2.0-Technologie erhöhte die Anzahl der PCIe-Lanes, die von Intel® VMD gesteuert werden, von 48 auf 64. Zusammen mit der Unterstützung für Intel® VMD (PCH) erhöht sich die Gesamtzahl der Intel® VMD Domänen auf 5.

  • 4 Intel® VMD Domänen von der CPU entfernt
  • 1 Intel® VMD Domäne des PCH (Intel® VMD (PCH))

Natives PCIe-Gehäusemanagement (NPEM)

Intel® VROC 7.5 führt die Unterstützung für den Native PCIe Encloser Management (NPEM)-Standard für das LED-Management in einer PCIe 4.0-basierten Umgebung ein. Diese Fähigkeit ist in jedem Switch-Downstream-Port erkennbar. Wenn erkannt wird, dass es vorhanden ist, verwendet das Intel® VROC LED-Dienstprogramm NPEM-Steuerungs-, Funktions- und Statusregister, um die verschiedenen Laufwerks- und Volume-Status visuell anzuzeigen.

Eingeschränkte Out-of-Band-Unterstützung (OOB)

Intel® VROC 7.5 führt eine eingeschränkte OOB-Unterstützung ein.

Eingeschränkte Unterstützung von selbstverschlüsselnden Laufwerken (SED)

Intel® VROC 7.5 führt die Unterstützung der SED-Schlüsselverwaltung ein. Die Implementierung der Schlüsselverwaltung erfolgt nur in der UEFI-Umgebung, ermöglicht aber das sichere Booten mit SED-Laufwerken in alle Intel® VROC Betriebssystemumgebungen. Der aktuelle Support ist auf Intel® VROC Premium-SKU beschränkt.

Intel® VROC 7.5 Grafische Benutzeroberfläche (GUI) UWD-Upgrade-Einschränkungen

Aufgrund einiger Updates, die für das GUI-Dienstprogramm Intel® VROC 7.5 erforderlich sind, kann eine Plattform mit Treibern Intel® VROC 7.0 oder Intel® VROC 6.x erst nach der Aktualisierung der Treiber aus dem Microsoft* App Store auf das GUI-Dienstprogramm Intel® VROC 7.5 aktualisieren. Dies liegt daran, dass die Intel® VROC RAID-Volumes, die nach dem Upgrade bereits im System eingerichtet sind, möglicherweise nicht ordnungsgemäß verwaltet werden können. Sobald die Plattform auf die Intel® VROC 7.5-Treiber aktualisiert wurde, kann das Intel® VROC GUI-Dienstprogramm aktualisiert werden.

Intel® VROC 7.5 Befehlszeilenschnittstelle (CLI)

Das CLI-Dienstprogramm Intel® VROC 7.5 unterstützt jetzt die Erstellung eines RAID-Volumes, das bis zu zwei Stellen nach dem Komma beträgt.

Nicht unterstützte Laufwerke

Der Intel® VROC Intel SSD Only Upgrade-Schlüssel ist nicht mit NVMe* SSDs kompatibel, die nicht von Intel hergestellt werden. Wenn Intel® VROC mit diesem Schlüssel aktiviert wird, gelten alle Laufwerke, die nicht von Intel stammen, als nicht unterstützt. Wenn die Dienstprogramme der grafischen Benutzeroberfläche (GUI) und/oder der Befehlszeilenschnittstelle (CLI) von Intel® VROC 7.5 ein nicht unterstütztes Laufwerk finden, wird die Verwendung in den angezeigten Informationen als "Pass-Through" angezeigt.

Suchen Sie weitere Informationen zur Intel® VROC Version 7.5?

Sehen Sie sich die folgenden Ressourcen an:

Zugehörige Produkte

Dieser Artikel bezieht sich auf 1-Produkte.

Disclaimer / Rechtliche Hinweise

Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.