Die folgenden Informationen listen die neuen Funktionen auf, die mit der Intel® VROC 7.6 für Windows* eingeführt wurden. Weitere Informationen zu den neuesten Updates von Intel® VROC für Windows* finden Sie in den Intel® Virtual RAID on CPU (Intel® VROC) Versionshinweisen für Windows*.
Intel® VROC 7.6 führt eine neue Funktion auf der Intel® VROC HII-Seite ein, mit der Benutzer versuchen können, ein ausgefallenes RAID-Volume wiederherzustellen. Wenn während des Starts ein ausgefallenes RAID-Volume gefunden wird, wird die Option auf der Intel® VROC HII-Seite zur Verfügung gestellt, für die der Benutzer auswählen kann. Dies ist ein mehrstufiger Prozess.
Der erste Schritt besteht darin, das RAID-Volume im ausgefallenen Zustand auszuwählen und dann die Option auszuwählen, um es in einen heruntergestuften Zustand zu versetzen. Dadurch wird die nächste Option zur Angabe des Laufwerks verfügbar gemacht, um diese Aktion zu aktivieren.
Sobald das RAID-Volume in einen heruntergestuften Zustand versetzt wurde, leitet der standardmäßige RAID-Volume-Wiederherstellungsprozess den Neuaufbau ein.
Intel übernimmt keine Garantie für die erfolgreiche Wiederherstellung nach einem ausgefallenen Zustand mit dieser Option. Dies muss als letzte Chance behandelt werden und es gibt keine Garantie dafür, dass kein Datenverlust auftritt. Intel empfiehlt immer, ein ausgefallenes RAID-Volume wiederherzustellen, indem das RAID-Volume von Grund auf neu erstellt und die Daten aus dem neuesten Plattform-Image-Backup wiederhergestellt werden.
Intel® VROC 7.6 führt die Unterstützung für das EFI_ATA_PASS_THRU Protokoll im UEFI-Treiber für Intel® VROC (SATA-RAID) ein. Die folgenden spezifischen Optionen werden in Intel® VROC 7.6 unterstützt:
Für die folgenden Befehle: ResetPort und ResetDevice; Ein EFI_STATUS gleich EFI_UNSUPPORTED wird zurückgegeben.
Für die Pass-Thru-Funktionalität bietet Intel® VROC (SATA-RAID) für die folgenden unterstützten spezifischen ATA-Befehle:
Suchen Sie weitere Informationen zur Intel® VROC 7.6? | Sehen Sie sich die folgenden Ressourcen an: |