Die folgenden Informationen listen die neuen Funktionen auf, die mit der Intel® VROC 8.2 für Windows* eingeführt wurden. Weitere Informationen zu den neuesten Updates von Intel® VROC für Windows* finden Sie in den Intel® Virtual RAID on CPU (Intel® VROC) Versionshinweisen für Windows*.
Intel® VROC führt die Unterstützung für den DMA-Schutz vor dem Start ein, wenn die Einstellung vom Systemhersteller im Plattform-BIOS aktiviert wurde. Der DMA-Schutz ist eine Funktion, die ab Windows 10 unterstützt wird. Es wird auf 64-Bit-IA-Prozessoren mit Virtualisierungserweiterungen, einschließlich VT-X, unterstützt.
Eine Einschränkung der Sicherheitsfunktionen trat auf, wenn der Pre-Boot-DMA-Schutz im BIOS aktiviert wurde, während gleichzeitig Intel® VMD/VROC aktiviert war. Diese Einschränkung besteht in der Intel® VROC Version 8.2.0.1981 nicht mehr. Sowohl der Pre-Boot-DMA als auch der Intel® VROC können gleichzeitig aktiviert werden, ohne dass Fehlermeldungen oder Unterbrechungen auftreten.
Benutzer können alle Daten von NVMe*-SSDs über OOB dauerhaft löschen (Secure Erase). Wenn die Aktion des sicheren Löschens auf einem Laufwerk über den OOB-Dienst ausgelöst wird, ändert dieses Laufwerk während des Bereinigungsprozesses seinen Status in der Intel® VROC grafischen Benutzeroberfläche (GUI) in den Standby-Modus .
Bei der Implementierung einer Passwortsicherheitsfunktion auf NVMe*-Datenträgern stellt SSCP den erforderlichen Befehlssatz für diese Funktion bereit. Dieses Protokoll wird nicht nur in der DXE-Phase, sondern auch in der PEI-Phase verwendet (DXE und PEI sind alle für S0, S3 und S4, Einschaltmodus, Ruhezustand und Fortsetzen erforderlich).
Die Einschränkung, die in den neuen Funktionen aufgeführt ist, die mit dem Release Intel® Virtual RAID on CPU (Intel® VROC) 8.0 für Windows* eingeführt wurden, wurde implementiert. Es werden mehrere Intel® Volume Management Device Controller (Intel® VMD) unterstützt.
Intel® VROC stellt das Intel® VROC Pre-EFI Initialization Module (PEIM) zur Unterstützung des BIOS-Wiederherstellungsszenarios während des Bootvorgangs vor.
Beide Module haben eine gemeinsame Codebasis mit PEI-Schnittstellenimplementierung (PEIM-Adapter) und RAID-Logik. Der Hauptunterschied zwischen ihnen sind unterschiedliche Transportimplementierungen: AHCI mit SATA und Intel® VMD mit NVMe*. Jedes Intel® VROC PEI-Modul installiert zwei PEIM-zu-PEIM-Schnittstellen (PPI), die in der PI-Spezifikation definiert sind:
Block-E/A-PPIs werden vom Intel® VROC PEI-Modul nur dann installiert, wenn EFI_PEI_BOOT_IN_RECOVERY_MODE_PPI bereits vor dem Einstiegspunkt des Intel® VROC PEI-Moduls installiert wurde.
Suchen Sie weitere Informationen zur Intel® VROC Version 8.2? | Sehen Sie sich die folgenden Ressourcen an: |