Beim Übertakten des gesamten Systems läuft das System im Grunde außerhalb der vorgesehenen Spezifikationen. Es ist notwendig, Folgendes zu beachten , bevor Sie versuchen, ein System zu übertakten.
- Eine adäquate Kühllösung, wenn Sie versuchen, Ihren Prozessor zu übertakten. Höhere Geschwindigkeiten und Spannungen bedeuten mehr Wärme, die vom Prozessor erzeugt wird, und das bedeutet, dass eine effizientere Kühllösung erforderlich ist, damit der Prozessor sicher arbeiten kann. Ein leistungsfähiger Prozessorkühler ist beim Übertaktungsversuch entscheidend.
- Außerdem benötigen Sie einen Prozessor mit einem K oder X am Ende des Namens. Das Suffix der K- und X-Reihe gibt an, dass die Frequenzmultiplikatoren des Geräts nicht gesperrt sind und somit eine Übertaktung ermöglichen. Um mehr über die Namen und Bezeichnungen von Intel-Prozessoren® zu erfahren, check out Sie diese Aufschlüsselung der CPU-Namen.
- Ein Mainboard, das Übertaktung ermöglicht. Es gibt eine große Auswahl an Herstellern, aber je nach Prozessor sollten Sie nach einem Motherboard aus der Z-Serie, z. B. einem Z390, oder aus der X-Serie, z. B. einem X299-Mainboard, suchen. Diese Chipsätze verfügen über integrierte Unterstützung für Übertaktung und andere Funktionen, die Ihr Erlebnis weiter verbessern können. Hier erfahren Sie mehr über die Auswahl eines Mainboards.
Hinweis | Durch eine Änderung der Taktfrequenz oder Betriebsspannung können jegliche Produktgarantien erlöschen und die Stabilität, Sicherheit, Leistung und Lebensdauer des Prozessors und anderer Komponenten verringert werden. Erkundigen Sie sich bei den System- und Komponentenherstellern nach Einzelheiten. |