Zum Hauptinhalt wechseln
Support-Wissensdatenbank

Warum unterscheidet sich die vom Windows* Task-Manager gemeldete Basistaktfrequenz von der vom BIOS oder anderer Software gemeldeten Taktfrequenz?

Inhaltstyp: Wartung und Leistung   |   Artikel-ID: 000097644   |   Letzte Überprüfung: 23.01.2024

Zusammenfassung: Die vom Windows* Task-Manager gemeldete Basistaktfrequenz kann sich von der vom BIOS oder einer anderen Software gemeldeten Taktfrequenz unterscheiden.

Problembeschreibung: Intel entdeckte ein Problem, bei dem sich eine fehlerhafte Verwaltung der wichtigsten Parkrichtlinien im Windows-Betriebssystem in Leistungseinbußen äußern könnte.

Betroffene Produkte: Intel® Core™ Ultra Prozessoren (Serie 1)

Problemumgehung: Intel hat eine Risikominderung über das Intel BIOS implementiert, um das Problem außer Kraft zu setzen und den Leistungsabfall unter dem Windows-Betriebssystem zu beheben. Wenden Sie sich an Ihren OEM , um den neuesten BIOS-Download zu erhalten.

Auswirkungen der Problemumgehung: Mit der BIOS-Risikominderung melden Windows-Anwendungen möglicherweise ungenaue Informationen. Beispielsweise meldet der Task-Manager möglicherweise eine falsche Grundtaktfrequenz und eine ungenaue CPU-Auslastung. Die Bemühungen mit Microsoft, die ungenauen Kernparkrichtlinien zu beheben, werden fortgesetzt.

Zugehörige Produkte

Dieser Artikel bezieht sich auf 1-Produkte.

Disclaimer / Rechtliche Hinweise

Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.