Die Intel® Xeon® E-2400-Serie führt mehrere neue Funktionen und Technologien ein:
-
Verbesserungen der Prozessorkerne:
- Bis zu 8 Kerne basierend auf der Raptor Cove Architektur.
- Taktfrequenzen der Intel® Turbo-Boost-Technik bis zu 5,6 GHz.
- Grundfrequenzen von bis zu 3,5 GHz auf Intel 7-Prozesstechnik.
-
Speicherunterstützung:
- Unterstützung für DDR5-Speicher mit Geschwindigkeiten von bis zu 4800 MT/s.
- ECC-Unterstützung für verbesserte Datenintegrität.
-
PCIe*-Unterstützung:
- 16 Lanes von PCIe 5.0 und 4 Lanes von PCIe 4.0 für Hochgeschwindigkeits-I/O.
-
Fügsamkeit:
- Intel® Server Platform Services 6 unterstützen Intel® Node Manager für verbesserte Verwaltbarkeit auf Serverniveau.
-
Sockel und Skalierbarkeit:
- Nutzt den LGA 1700-Sockel.
- Ausgelegt für Skalierbarkeit auf einen einzelnen Sockel (1S).
-
PCH:
- DMI x8 4.0 für schnellere Datenübertragung.
- Bis zu 20 PCIe-4.0-Lanes und 8 PCIe-3.0-Lanes.
- Bis zu 5 USB 3.2-Gen-2x2-Ports für verbesserte Konnektivität.
-
Zuverlässigkeit:
- Entwickelt mit konsistentem und kompatiblem Intel® Architektur.
- Verfügt über ECC-fähige Speichersubsysteme zur automatischen Korrektur von Speicherdatenfehlern, um unbeabsichtigte Datenänderungen oder Systemabstürze zu verhindern.
-
Kompatibilität:
- Unterstützt Windows Server 2022 für einen reibungslosen und sicheren Betrieb.
-
Thermisches Design:
- Thermal Design Power (TDP) des Prozessors im Bereich von 55 bis 95 Watt, geeignet für verschiedene Serveranwendungen wie Web-, Edge- und Speicheranwendungen.
Diese Eigenschaften machen die Intel® Xeon® E-2400-Serie ideal für Einstiegsserver mit Anwendungen in kleinen und mittleren Unternehmen und bieten essenzielle Leistung, Zuverlässigkeit und Erweiterbarkeit.