Was versteht man unter Energieverwaltung?
Die Energieverwaltung besteht aus einer Reihe von Funktionen, die dazu beitragen, den Energieverbrauch zu senken, indem das System in den Energiesparmodus versetzt wird. Einige dieser Funktionen können im BIOS aktiviert werden, während andere über das Betriebssystem konfiguriert werden können.
Im BIOS verfügbare Energieverwaltungsoptionen
Die Energieverwaltungsoptionen im BIOS können je nach Intel® NUC Modell variieren. Die meisten Produkte bieten jedoch die folgenden "vorkonfigurierten" Energiezustände: Ausgewogen, Energiesparend und Max-Leistung. Diese Einstellungen befinden sich im Fenster Energiekonfiguration.
Weitere konfigurierbare Energieoptionen sind:
Unter Sekundäre Energieoptionen im BIOS finden Sie möglicherweise auch leistungsbezogene Funktionen wie die Deep S4/S5-Option .
Betriebssystembezogene Energieverwaltungsoptionen oder ACPI (Advanced Configuration and Power Interface)
ACPI ist ein offener Standard, der es dem Betriebssystem ermöglicht, die NUC für die Energieverwaltung zu verwalten/zu konfigurieren.
Wenn die Energieverwaltung nicht wie erwartet funktioniert, überprüfen Sie Folgendes: