Erklärt, wie Tools wie der Geräte-Manager (Windows*) oder der Befehl lspci (Linux*) Produktkonfigurationsinformationen über PCIe-Generation und Lanes melden.
Aufgrund der PCIe-Hierarchie der Intel® Arc™Grafikkarten zeigen Standard-Betriebssystem-Tools wie der Windows* Geräte-Manager und der Linux*-Konsolenbefehl lspci die tatsächlichen PCIe-Port-Geschwindigkeitsinformationen des Geräts (insbesondere die PCI max Link Geschwindigkeit und PCI max Link width) Informationen des Grafikgeräts nicht richtig an. Sie zeigen immer Gen1- und x1-Lanes anstelle der erwarteten Produktinformationen an, wie z. B. Gen4- und x16-Lanes für die Intel® Arc™ A770-Grafikkarte.
Es ist wichtig zu beachten, dass dies keinen Einfluss auf die PCIe-Port-Geschwindigkeit hat und den Betrieb oder die Leistung der Karte nicht beeinträchtigt. Derzeit gibt es keine PCIe-Standard-konforme Möglichkeit, dies zu beheben. Stattdessen empfehlen wir als Problemumgehung, Tools (z. B. GPU-Z) mit anderen Mitteln zu verwenden, um diese Informationen abzurufen und die richtigen Werte anzuzeigen.