Zum Hauptinhalt wechseln
Support-Wissensdatenbank

Unterstütztes Netzteil für Intel® Server der Produktreihe M50FCP

Inhaltstyp: Produktinformationen und Dokumente   |   Artikel-ID: 000094533   |   Letzte Überprüfung: 08.11.2024

Der Intel® Server M50FCP unterstützt die folgenden Netzteiloptionen:

  • AC 1300 W (80 Plus Titanium)
  • AC 1600 W (80 Plus Titanium)
  • AC 2100 W (nur 80 Plus Platinum M50FCP2UR)

Die Stromversorgungen sind modular aufgebaut und werden auf der Rückseite des Systems installiert, wo sich zwei Netzteilschächte befinden, einer auf jeder Seite des Gehäuses.

power supply location

Anmerkung In Konfigurationen mit zwei Netzteilen müssen beide Netzteile identisch sein. Ein System, das mit zwei verschiedenen Netzteiloptionen konfiguriert ist, wird nicht unterstützt. Eine nicht unterstützte Netzteilkonfiguration bietet keine Redundanz der Stromversorgung und führt dazu, dass das System mehrere Fehler im Systemereignisprotokoll generiert.

Überblick über die Spezifikationen des Netzteils

  • AC 1300 W (80 Plus Titanium)
  • AC 1600 W (80 Plus Titanium)
  • AC 2100 W (80 Plus Platin)

AC-Netzteile sind automatisch bereichsgesteuert und können auf den Leistungsfaktor korrigiert werden.

Anmerkung Vollständige Dokumente mit den Spezifikationen der Stromversorgung sind auf Anfrage erhältlich.
Dokumente mit Netzteilspezifikationen werden als Intel Confidential klassifiziert und erfordern eine unterzeichnete NDA mit Intel, bevor sie verfügbar gemacht werden.

Effizienz des Netzteilmoduls
Jede Netzteiloption ist so ausgelegt, dass sie bestimmte Energieeffizienzgrenzwerte basierend auf ihrer Energieeffizienzklasse von 80 PLUS erfüllt. In den folgenden Tabellen werden die erforderlichen Mindestenergieeffizienzstufen basierend auf ihrem Wirkungsgrad von 80 PLUS definiert
Nennleistung bei spezifizierten Stromlastbedingungen: 100 %, 50 %, 20 % und 10 %.

Der Wirkungsgrad des Wechselstromnetzteils wird über einen Wechselstrom-Eingangsspannungsbereich von 115 VAC bis 220 VAC getestet.

Wirkungsgrad der 1300-W-/1600-W-Wechselspannungsnetzteiloption (80 PLUS* Titan)
Laden 100% des Maximums 50% des Maximums 20% des Maximums 10% des Maximums
Minimale Effizienz 91% 96% 94% 90%

Wirkungsgrad der 2100-W-Wechselspannungsnetzteiloption (80 PLUS* Platin)
Laden 100% des Maximums 50% des Maximums 20% des Maximums 10% des Maximums
Minimale Effizienz 91% 94% 90% 82%

Netzteilkonfigurationen

Die Verwaltung der Embedded-Plattform bestimmt und konfiguriert automatisch die Konfiguration des Netzteils auf der Grundlage der Anzahl der erkannten funktionalen Netzteile und der Gesamtleistungsaufnahme des Systems. Das System unterstützt die folgenden Energiekonfigurationen:

  • 1+0 – Ein funktionierendes Netzteil erkannt – keine Stromredundanz. Wird unterstützt, wenn der Strombedarf des Systems unter der maximalen Leistungsgrenze des einen funktionsfähigen Netzteils bleibt.
  • 1 + 1 – Zwei funktionsfähige Netzteile erkannt – redundante Stromversorgung mit Hot-Replacement unterstützt. Konfiguriert, wenn der Strombedarf des Systems unter der maximalen Leistungsgrenze eines Netzteils bleibt.
  • 2+0 – Zwei funktionsfähige Netzteile installiert – kombinierte Stromversorgung, keine Redundanz. Wird konfiguriert, wenn der Strombedarf des Systems die maximale Leistungsgrenze eines einzelnen Netzteils übersteigt.

Closed-Loop-Systemdrosselung (CLST)
Closed-Loop-System-Throttling (CLST) verhindert den Systemabsturz, wenn ein Stromversorgungsmodul überlastet ist oder überhitzt. Wenn die Systemleistung ein vorprogrammiertes Leistungslimit erreicht, drosselt CLST den Systemspeicher und/oder die Prozessoren, um den Stromverbrauch zu senken. Die Systemleistung wird durch Drosselung beeinträchtigt

Smart Ride Through (SmaRT) Drosselung
Die SmaRT-Drosselung (Smart Ride Through) erhöht die Zuverlässigkeit eines Systems, das unter hoher Stromlast betrieben wird, und trägt dazu bei, dass auch bei einem Ausfall der Wechselstromleitung betriebsbereit bleibt. Wenn die Wechselspannung niedrig ist, bestätigt eine schnelle Wechselstromverlusterkennungsschaltung in jedem installierten Netzteil ein SMBALERT#-Signal, um einen Drosselungszustand im System auszulösen. Durch die Systemdrosselung wird die Bandbreite sowohl für den Systemspeicher als auch für die Prozessoren reduziert, was wiederum die Stromlast während des Ausfalls der Wechselstromleitung verringert.

Weitere Informationen finden Sie in den technischen Produktspezifikationen – Abschnitt 3 – Systemleistung

Zugehörige Produkte

Dieser Artikel bezieht sich auf 3-Produkte.

Disclaimer / Rechtliche Hinweise

Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.