Sensorname | Beschreibung | Auflösung |
- P12V AUX
- P12V Netzteil
- P3V3
- P5V
|
Die Systemspannung hat ihren normalen Betriebsbereich überschritten. Dieses Problem wird in der Regel durch einen Fehler in einem der Netzteile verursacht, kann aber auch durch einen Kurzschluss auf Baseboard, SATA-Laufwerken, Lüftern oder PCIe-Karten verursacht werden.
|
Versuchen Sie es mit diesen Schritten, um die Quelle des Spannungsereignis zu isolieren:
- Stellen Sie sicher, dass alle Kabel korrekt angeschlossen sind.
- Überprüfen Sie die Verbindungen auf den Lüftern und SATA-Laufwerken.
- Entfernen und prüfen Sie alle potenziell beeinträchtigten Komponenten. Platzieren Sie die Komponenten gleichzeitig wieder in einem System, um zu versuchen, einen Fehler zu isolieren.
- Überprüfen Sie, ob die Anschlüsse (DIMMs, PCIe*) verunreinigungen.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, die Netzteile neu zu besetzen. Ersetzen Sie Netzteile, wenn das Problem nicht behoben wird.
|
- P1V8 PCH
- P105 PCH AUX
- PVNN PCH AUX
|
Normalerweise ist ein Baseboard-Ausfall eine oder mehrere der Spannungen auf dem Baseboard außerhalb seines normalen Betriebsbereichs.
|
Versuchen Sie es mit diesen Schritten, um die Quelle des Spannungs-Erlebnisgeschehens zu isolieren:
- Entfernen Sie alle bis auf mindeste Komponenten für den Betrieb und überprüfen Sie den Sensor.
- Wenn der Fehler weiterhin besteht, ersetzen Sie das Baseboard.
|
|
Das System verfügt über eine Baseboard-CMOS-Batterie (BB +3,3 V Vbat), die typischerweise durch Kontamination auf der Oberfläche der CMOS-Batterie verursacht wird.
|
Versuchen Sie es mit diesen Schritten:
- Entfernen Sie den Akku, entfernen Sie ihn mit Alkohol, um potenzielle Verunreinigungen zu entfernen, installieren Sie die Batterie erneut und überprüfen Sie die Batter-Spannung erneut auf 2,95 V oder höher.
- Ersetzen Sie die CMOS-Batterie. Jeder Akku des Typs CR2032 kann verwendet werden.
- Wenn der Fehler weiterhin besteht, ersetzen Sie das Baseboard.
|
- Netzteil-Eingangsleistung
- Netzteil-Strom
|
Das angegebene Netzteil zieht zu viel Strom aus der Quelle. Mögliche Gründe:
- Redundante Netzteile sind möglicherweise nicht mit Strom versorgt.
- Netzteile können für die tatsächliche Systemauslastung unterpowert sein.
- Netzteile sind auf Low Line (90-120 V) im Vergleich zu High line (200-240 V) in Betrieb,
- Im Server vorhandener Kurzschluss.
|
Führen Sie die folgenden Schritte durch:
- Wenn die LEDs des Netzteils grün sind, deutet dies auf ein funktionierendes, aber möglicherweise nicht bewertetes Netzteil für die Systemauslastung hin.
- Stellen Sie mit dem Energierechner sicher, dass das Energiebudget innerhalb des angegebenen Bereichs liegt.
- Wenn die LEDs des Netzteils grün blinken, setzen Sie das Netzteil erneut ein und überprüfen Sie den Netzkabelanschluss.
- Wenn die LEDs des Netzteils fest gelb sind, was auf einen Defekt des Netzteils hinweist, ersetzen Sie das Netzteil.
- Wenn die LEDs des Netzteils gelb blinken, überprüfen Sie den Netzkabelanschluss.
|
- PVCCD-HV-CPU
- PVCCFA EHV CPU
- PVCCINFAON CPU
- PVCCIN-CPU
|
Die Prozessorspannung hat ihren normalen Betriebsbereich überschritten. Dieses Problem wird in der Regel durch einen Fehler in einem der Netzteile verursacht, kann aber auch durch einen Kurzschluss auf Baseboard, SATA-Laufwerken, Lüftern oder PCIe-Karten verursacht werden.
|
Wenn der Fehler bestätigt wird, werden Sie sofort nach einer Aktion nicht mehr bestätigt, sondern weiterhin überwacht.
Andernfalls:
- Stellen Sie sicher, dass der Prozessor korrekt sitzt und mit dem korrekten Drehmomentwert befestigt ist.
- Kreuztest der Prozessoren. Wenn das Problem beim Prozessorsockel bleibt, ersetzen Sie das Mainboard, ansonsten ersetzen Sie den Prozessor.
|
- TCC-CPU
- CPU VR Temp
- DTS-CPU
- Margin-CPU
- DIMM-Mgn
- Riser Temp
- Lufttemperatur beenden
- Temp-Frontblende
- BB M2 Temp
- BB OCP Temp
- BB P0/P1 VR Temp
- BB Riser2 Temp
- HSBP Temp
- PSU-Temperatur
|
Der Temperatursensor hat seinen normalen Betriebsbereich überschritten.
|
- Überprüfen Sie, ob sauberer und ungehinderter Luftstrom in das Gehäuse ein- und ausströmt.
- Stellen Sie sicher, dass keine Lüfterausfälle vorhanden sind.
- Stellen Sie sicher, dass die zur Kühlung des Systems verwendete Luft/Flüssigkeit innerhalb der thermischen Spezifikation für das System liegt.
- Stellen Sie sicher, dass die Kabel den Luftstrom nicht behindern und dass sie korrekt innerhalb des Gehäuses verlaufen. Einzelheiten zum Kabel-Routing finden Sie im Konfigurationsleitfaden.
|
|
Der NVMe-Temperatursensor hat seinen normalen Betriebsbereich überschritten.
|
- Überprüfen Sie, ob sauberer und ungehinderter Luftstrom in das Gehäuse ein- und ausströmt.
- Stellen Sie sicher, dass keine Lüfterausfälle vorhanden sind.
- Überprüfen Sie, ob die benachbarten NVMe-Laufwerke ebenfalls hoch ausgefallen sind, um zwischen Workload- oder mechanischen Ereignisquellen zu unterscheiden.
- Wenn das System es unterstützt, stellen Sie sicher, dass die Luftführungen, Laufwerksblenden in den leeren Steckplätzen installiert sind.
|