Zum Hauptinhalt wechseln
Support-Wissensdatenbank

Skalierungsprobleme bei einigen Fenstern und Anwendungen auf externen Monitoren

Inhaltstyp: Fehlerbehebung   |   Artikel-ID: 000092814   |   Letzte Überprüfung: 03.05.2024

Umgebung

Betriebssystem

Windows 8.1 family*, Windows® 10 family
Surface Pro 3, Surface Pro 4, Surface Book

Beschreibung

Es treten verschwommene Schriftarten in einigen Fenstern und Anwendungen auf.

Wenn Sie ein Gerät mit hohen DPI-Raten wie Surface Pro 3, Surface Pro 4 oder Surface Book zusammen mit externen Monitoren verwenden, treten die folgenden Probleme auf:

  • Elemente wie Anwendungen, die Taskleiste, Symbole, Symbolleisten, Text und Dialogfelder scheinen unscharf zu sein.
  • Die Elemente sind im Vergleich zum Rest des Desktops zu groß oder zu klein.
  • Verschwommener Text wird in Anwendungen oder auf der Windows-Benutzeroberfläche angezeigt.

Obwohl diese Symptome auf einem einzelnen Monitor auftreten können, treten sie häufiger auf, wenn Sie mehrere Monitore mit unterschiedlicher Bildschirmauflösung verwenden. Diese Symptome treten auch auf, wenn sich die Hardwarekonfiguration ändert, z. B. wenn Sie ein Gerät mit externen Monitoren an- und abdocken oder einen externen Monitor vom Gerät trennen.

Lösung

Diese Probleme treten häufig in den folgenden Szenarien auf:

  • Anwendungen werden zwischen Monitoren mit unterschiedlichen Bildschirmauflösungen verschoben.
  • Der Monitor, auf dem Anwendungen angezeigt werden, wechselt zwischen angedockten und abgedockten Konfigurationen.
  • Benutzer mischen Verbindungen während derselben Anmeldesitzung. Benutzer melden sich beispielsweise über eine Remotedesktopverbindung (RDC) an und stellen später eine direkte Verbindung her, ohne sich vorher abzumelden.

Die Anzeigeinformationen werden ermittelt, wenn sich ein Benutzer am System anmeldet. Ein Abmeldevorgang setzt die Anzeigeinformationen zurück und verbessert das Verhalten. Das Problem tritt jedoch erneut auf, wenn sich die Monitorkonfiguration während derselben Anmeldesitzung ändert, z. B. beim Andocken oder Abdocken des Geräts oder beim Trennen eines externen Monitors.

Dieses Problem ist seit der Einführung von 4k- und höher auflösenden Monitoren häufiger aufgetreten, insbesondere wenn diese Monitore mit älteren Standardmonitoren gemischt werden.

Verwenden Sie die folgenden Methoden, um dieses Problem zu beheben.

  1. Prüfen Sie, ob im Geräte-Manager unter Grafikkarten eine Fehlermeldung oder ein gelbes Warnsymbol angezeigt wird.
  2. Aktualisieren Sie den Grafiktreiber auf die neueste Version.
  3. Suchen Sie, ob Windows Update verfügbar ist.
  4. Ändern Sie die Skalierung von 125 % auf 120 % in den Windows-Anzeigeeinstellungen.

Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Microsoft-Support , um weitere Unterstützung zu erhalten.

Weitere Informationen zu diesem Problem finden Sie auch unter Windows-Skalierungsprobleme für Geräte mit hohem DPI-Wert (microsoft.com).

Disclaimer / Rechtliche Hinweise

Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.