Zum Hauptinhalt wechseln
Support-Wissensdatenbank

Ist es möglich, E-Cores (Efficiency Cores) im BIOS bei Modellen der 12. Generation der Intel® NUC zu deaktivieren?

Inhaltstyp: Installation und Setup   |   Artikel-ID: 000092468   |   Letzte Überprüfung: 29.08.2023

Beschreibung

Können die E-Cores im BIOS für Intel® NUCs der 12. Generation deaktiviert werden?

Lösung

Intel rät davon ab, die E-Cores auszuschalten, da sich dies negativ auf die Systemleistung auswirken kann und mindestens ein E-Core aktiviert bleibt (nicht alle können ausgeschaltet werden).

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die E-Cores auszuschalten:

  1. Greifen Sie auf das System-BIOS zu.
  2. Gehen Sie zum Menü Energie, Leistung und Kühlung .
  3. Stellen Sie die Toleranz für die externe Umgebungstemperatur auf Benutzerdefiniert ein.
  4. Klicken Sie auf Leistung.
  5. Klicken Sie auf Prozessor.
  6. Setzen Sie alle aktiven Atomkerne auf 1.

Disclaimer / Rechtliche Hinweise

Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.