Zum Hauptinhalt wechseln
Support-Wissensdatenbank

Anleitungen zur Durchführung eines remoten oder unbeaufsichtigten Intel NUC-BIOS-Updates mithilfe des Express-BIOS

Inhaltstyp: Wartung und Leistung   |   Artikel-ID: 000090614   |   Letzte Überprüfung: 23.08.2022

Beschreibung

Ich muss das NUC-BIOS ohne Benutzerinteraktion aktualisieren.

Lösung

Führt das Express-BIOS-Update aus einer Batchdatei aus, ohne dass ein Eingreifen des Benutzers erforderlich ist. Dies ist nützlich für Remote-BIOS-Updates, wenn keine Benutzerinteraktion gewünscht ist.

  1. Herunterladen das Express-BIOS-Update-Datei (. EB.msi) für Ihre Intel NUC. Beispiel:

    Available downloads

  2. Herunterladen und Installieren beliebige Dienstprogramme (z. B. 7-Zip-Datei), mit denen Sie Dateien aus einer .msi-Datei extrahieren können.

    Example

  3. Extrahieren Sie Dateien in einen Ordner.
  4. Öffnen ein Texteditor wie z. B. Notepad, um eine Batchdatei zu erstellen, die nur die folgenden zwei Zeilen enthält:
    • DPInst.exe /q /f /se
    • Shutdown /r /t 10 /c "Upgrading the BIOS. The computer will reboot in 10 seconds" /f /d p:0:0
    • Befehlszeilen-Switch-Hinweise
      DPInst.exe
      /qSetzt die Kennzeichnung quietInstall auf ON, wodurch die Anzeige von Assistentenseiten, Benutzerdialogfeldern und anderen Benutzernachrichten, die DPInst und Windows generieren, unterdrückt wird.
      FSetzt die Kennzeichnung forceIfDriverIsNotBetter auf ON, wodurch DPInst so konfiguriert wird, dass ein Treiber auf einem Gerät installiert wird, selbst wenn der derzeit auf dem Gerät installierte Treiber besser mit dem neuen Treiber übereinstimmt.
      /seSetzt die Kennzeichnung suppressEulaPage auf ON, wodurch DPInst so konfiguriert wird, dass die Anzeige einer EULA-Seite unterdrückt wird.
      Herunterfahren
      /rStartet den Computer nach dem Herunterfahren neu.
      /t xxSetzt die Zeitüberschreitungsperiode oder Verzögerung vor dem Neustart oder Herunterfahren auf XXX Sekunden. Dies führt dazu, dass auf der lokalen Konsole eine Warnung angezeigt wird. Sie können 0 bis 600 Sekunden festlegen. Wenn Sie /t nicht verwenden, beträgt die Zeitüberschreitungsperiode standardmäßig 30 Sekunden.
      /c "Kommentare"

      Ermöglicht es Ihnen, den Grund für das Herunterfahren detailliert zu kommentieren. Sie müssen zunächst einen Grund angeben, indem Sie die Option /d verwenden. Sie müssen Kommentare in Anführungszeichen setzen. Sie können maximal 511 Zeichen verwenden.

      You're about to be signed out

      FErzwingt, dass laufende Anwendungen ohne Warnung der Benutzer geschlossen werden. Vorsicht: Die Verwendung der Option /f kann zum Verlust nicht gespeicherter Daten führen.
      /d P:0:0Listet den Grund für den Neustart oder das Herunterfahren des Systems auf. Der Wert p weist darauf hin, dass der Neustart oder das Herunterfahren geplant ist.
  5. Speichern die Batchdatei:
    • Speichern Sie sie im gleichen Ordner wie die extrahierten Dateien.
    • Die Dateierweiterung muss .bat sein.
    • Speichern die Datei als Typ Alle Dateien (*.*).

      Save the file

  6. Kopieren Sie den Ordner mit allen Dateien auf die Intel Ziel-NUC.
  7. Öffnen eine Eingabeaufforderung im Administratormodus (PowerShell wird nicht unterstützt):
    • Klicken Sie auf die Windows-Schaltfläche und geben Sie Eingabeaufforderung ein.
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen.
  8. Navigieren Sie im Befehlsfenster zum Ordner, der die BIOS-Update-Dateien und die .bat-Datei enthält.
  9. Typ das Vollständiger Name der .bat-Datei Und Presse Eingeben um den Update-Prozess zu starten.
    • Windows wird neu gestartet und der BIOS-Update-Prozess beginnt.
    • Nachdem das Update abgeschlossen ist, startet das System Windows.

Wenn Sie BitLocker verwenden, um die Verschlüsselung auf einem Systemlaufwerk zu aktivieren:

  • Möglicherweise treten bei der Durchführung eines BIOS-Updates Probleme auf, wie z. B. die Eingabe eines Wiederherstellungsschlüssels während des Starts.
  • Sie können die .BAT-Datei (Beispiel unten) so ändern, dass BitLocker vorübergehend angehalten wird (und nach einem Neustart wieder fortgesetzt wird).
    • manage-bde -protectors -disable C: -RebootCount 1
    • DPInst.exe /q /f /se
    • Shutdown /r /t 10 /c "Upgrading the BIOS. The computer will reboot in 10 seconds" /f /d p:0:0

Weitere Informationen finden Sie unter So setzen Sie BitLocker mit der Eingabeaufforderung aus.

Weitere Informationen

Zugehörige Produkte

Dieser Artikel bezieht sich auf 56-Produkte.

Nicht mehr lieferbare Produkte

Disclaimer / Rechtliche Hinweise

Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.