Zum Hauptinhalt wechseln
Support-Wissensdatenbank

Bluescreen-Fehler "DRIVER VERIFIER DMA VIOLATION" auf Intel® Server Board M50CYP2SBSTD mit aktiviertem Intel® VT-D

Inhaltstyp: Fehlermeldungen   |   Artikel-ID: 000088180   |   Letzte Überprüfung: 23.04.2025

Umgebung

Betriebssystem

All
Intel® Serversystem M50CYP2UR208 Intel® Server Board M50CYP2SBSTD

Beschreibung

Es tritt ein Bluescreen-Fehler mit der Meldung DRIVER VERIFIER DMA VIOLATION auf, nachdem Intel® VT-d im BIOS des Intel® Server Board M50CYP2SBSTD aktiviert wurde.

Lösung

Um den Bluescreen-Fehler mit der Fehlermeldung DRIVER VERIFIER DMA VIOLATION zu beheben, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Aktivieren Sie die Intel® Virtualisierungstechnik (Intel® VT) für direkte I/O-Zuweisung (Intel® VT-d) im BIOS.
  2. Setzen Sie die Option Limit CPU PA to 46 bits (CPU-PA auf 46 Bit begrenzen ) auf Enable. Diese Einstellung ist standardmäßig deaktiviert und muss aktiviert werden, um die physische CPU-Adresse auf 46 Bit zu beschränken und ältere Hyper-V-Versionen zu unterstützen.
  3. Diese Anpassung dient als Problemumgehung für die Intel® VT-d-Funktionalität aufgrund eines Betriebssystemproblems beim Starten mit Windows Server 2019*.

Weitere Informationen

Die Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des BIOS-Setup-Dienstprogramms Für die Intel® Server Board D50TNP- und M50CYP-Familie (Seite 32, Punkt 22 CPU-PA auf 46 Bit begrenzen)

Zugehörige Produkte

Dieser Artikel bezieht sich auf 2-Produkte.

Disclaimer / Rechtliche Hinweise

Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.