Intel stellt eine Teilmenge des Standards GNU Binutils 2.35 ohne Änderungen zur Verfügung, da viele der Repositories der Linux-Distributionen weder auf 2.35 noch auf 2.36 aktualisiert wurden. Intel wird die Untermenge Bunutils 2.35 weiterhin bereitstellen, bis die Repositories der meisten Linux-Distributionen Binutils 2.35 oder höher enthalten.
Intel empfiehlt, Intel SGX Anwendungen mit ld.gold und nicht mit ld zu verknüpfen, da ld.gold beim Verknüpfen von Code schreibgeschützte ausführbare Segmente erzwingt. Schreibgeschützte, nicht ausführbare Speichersegmente tragen zur Härtung von Enklaven bei, da sie einen Pufferüberlauf und andere Speicherangriffe verhindern. Angreifer können in diese Speichersegmente keinen Code schreiben oder ausführen. Es wurde auch berichtet, dass ld.gold ein schnellerer Linker als LD ist.
Link mit:
ld.gold --rosegment
oder
-Wl,-fuse-ld=gold –Wl,--rosegment
Die Intel SGX Installationsanleitung für Linux befindet sich im Dokumentationsordner der neuesten Version des Intel® Software Guard Extensions SDK für Linux*.